Hallenkreismeisterschaften der Frauen Kreis 27 RE
Am Sonntag 19.01. starten wir ab 10 Uhr gegen den 1.FFC Recklinghausen 2003 in das Pflicht-Turnier!
Unsere weiteren Gegner in Gruppe A sind der FC Marl (11.12 Uhr), RC Borken-Hoxfeld (13.00 Uhr) und SuS Concordia Flaesheim (14:48 Uhr).
Nach 6 Stunden ist die Vorrunde beendet. Falls wir weiter kommen sollten, spielen wir dann in der Zwischenrunde in 2 Vierergruppen. Um 18.56 Uhr, also nach knapp 9 Stunden Fußball pur ist der Hallentag beendet und der neue Hallenkreismeister steht endlich fest! Wir freuen uns auf faire, spannende und verletzungsfreie Spiele!
Bis Sonntag, wir hoffen auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung auf den Rängen, dann vergeht die Wartezeit aufs nächste Spiel auch schneller mit netter Unterhaltung!!!



Mixturnier in der Feigehalle
"Traditionell trifft sich die DJK-Spvgg -Familie immer Anfang des Jahres zum vereinsinternen Mixturnier in der Feigehalle.
Knapp 40 Spielerinnen & Spieler von Frauen bis Ü50 kickten bunt gemischt in fünf Teams untereinander im Modus jeder-gegen-jeden. Auch drei B-Jugendspieler kickten mit. Die Jungs können aktuell leider nicht im Spielbetrieb ran, da keine B-Jugend gemeldet ist. Allerdings sieht es für den Sommer gut aus, dass auch diese Baustelle gelöst wird. Die Jungs hatten Spaß und fühlten sich toll aufgenommen.

Katzenbusch United oder Aschepöhler waren zwei der Fantasieteams, die sich miteinander duellierten.
Der Spaß stand natürlich im Vordergrund, jeder nahm Rücksicht aufeinander, so dass kein Verletzter zu beklagen war.
In der dritten Halbzeit konnte man gemeinsam bei einem Kaltgetränk über die ein oder andere Aktion schmunzeln und plaudern.

Sieger wurde das Team "Willi's (Borchardt) Wadenbeißer". Angeführt von Spielführerin Jessica Budzinski siegten Juri Stolz, Sebastian Stahl, Miriam Lukic, Ioannis Ragkos, Emin Ergün, Achilleas Bettas und Vitus Siebold mit 10 Punkten.
Ein besonderes Lob gilt den Torhüterinnen Natalie Jany und Anka Kessler, die in allen (!) Spielen das Tor hüteten.
Alle sind sich einig, dass eine Wiederholung in 2021 Pflicht ist. "
Thorsten Gringel