. .
AKTUELLE INFORMATIONEN
der Spvgg Herten e.V. 07
der Spvgg Herten e.V. 07
Herr Werner Wisotzki ist mit sofortiger Wirkung von seinem Amt als 1. Vorsitzender zurückgetreten. Wir danken Herrn Wisotzki für die langjährige Arbeit in unserem Verein und hoffen Ihn auch weiterhin bei unseren Spielen begrüßen zu können.
Herr Norbert Schönau übernimmt kommissarisch die Amtsgeschäfte des 1. Vorsitzenden, bis ein zur Wahl des neuen Vorsitzenden.
Alle Abteilungen, seit dem 18.05.2020 unter Einhaltung unseres Schutz- und Hygienekonzeptes wieder im Training!
Liebe Mitglieder der DJK Spvgg Herten,
wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass der Trainingsbetrieb unter Auflagen wieder aufgenommen werden kann!
Das ausgearbeitete Konzept könnt Ihr jetzt hier herunterladen
Hier ein Auszug in Kurzfassung:
- Ansprechpartner im Verein bezüglich des Hygienekonzeptes sind
Markus Jahn: 0172-4690122 (markus.jahn.1@gmx.net) und
Daniela Klebeck: 0162-8593013 (danielaklebeck@googlemail.com) - Wichtige Auszüge aus dem Konzept:
- Alle Übungsleiter/-innen/ Trainer/-innen haben das Hygienekonzept vorab erhalten und sind sensibilisiert, geschult und unterwiesen worden.
- Den Anweisungen vom Vorstand / Übungsleiter/-innen / eingesetzte Ordner Folge zu leisten.
- Der Zutritt und das Verlassen der Sportanlage wird über 2 Tore geregelt, die als Eingang und Ausgang gekennzeichnet sind.
- Auf der Anlage sind Beschilderungen zur Orientierung und Kennzeichnungen zur Abstandswahrung auf dem Boden angebracht. Diese sind unbedingt einzuhalten!
- Sportler/-innen, die beim Zutritt Symptome wie Husten oder Atemwegbeschwerden aufweisen, wird der Zutritt verweigert ebenso den Mannschaften (Sportlern), welche zur Risikogruppe gehören.
- Die Trainingsflächen sind gekennzeichnet, nummeriert und vorgegeben.
- Alle Aktivitäten finden ausnahmslos kontaktlos statt. 1,5m Mindestabstand.
- Die Trainingszeiten sind von Montag bis Freitag von 16:45 bis 18:15 und von 18:30 bis 20:00. Andere Zeiten sind vom Vorstand zu genehmigen.
- Das Betreten der Platzanlage ist maximal 10 Minuten vor Trainingsbeginn und nach Verlassen der vorherigen Trainingsgruppe möglich. Nach dem Zutritt der jeweiligen Trainingsgruppen werden die Tore von den Ordnern verschlossen.
- Es werden Listen der Teilnehmer geführt und den Vorschriften entsprechend aufbewahrt und dann vernichtet.
- Der Zutritt wird nur Sportler/-innen gewährt, die auch Trainingszeit haben. Die Zuschauer, Eltern bzw. Angehörige erhalten keinen Zutritt zur Platzanlage. Hiervon ausgenommen sind die Begleitpersonen von Kindern der Jugendabteilung. (Nur G- und F- Jugend, maximal 1 Person pro Kind, keine Geschwisterkinder).
- In der eingeschränkten Phase sind keine Kabinen, Verkaufsräume und Sitzungszimmer geöffnet.
Ebenfalls bleibt das Vereinsheim geschlossen.
Umziehen und Duschen wird dem Sportler/-innen nicht gestattet. - Von Fahrgemeinschaften ist abzusehen.
Näheres findet Ihr im Konzept und auf der Beschilderung am Platz!
Wir freuen uns auf euch!
AKTUELLE INFORMATIONEN
der Spvgg Herten e.V. 07
der Spvgg Herten e.V. 07
Wegen des aktuellen Lockdowns sind alle Spiele und Trainings bis auf Weiteres abgesagt!n
Liebe Mitglieder der DJK SPVGG Herten,
Wie ihr aus den Medien erfahren habt, werden ab dem 02.11.2020 sämtliche Sportstätten geschlossen. Darüber hinaus hat der FLVW den kompletten Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt.
FLVW stellt Spielbetrieb vorerst ein
Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Darauf haben sich das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise sowie die spielleitenden Stellen aus dem Verbands-Jugend- und Verbands-Fußball-Ausschuss am Mittwochabend in einer Videokonferenz verständigt.
Die Unterbrechung gilt ab Donnerstag (29.10.2020) und vorerst bis zum Ende der Gültigkeitsdauer der neuen Coronaschutzverordnung. Betroffen sind davon alle Meisterschafts- und Pokalspiele sowie Freundschaftsspiele. „Im Vordergrund stehen jetzt die Gesundheit, die Vermeidung von Kontakten sowie die Unterbrechung von Infektionsketten. Wie im Frühjahr möchte und wird der Fußball seinen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten“, bekräftigten die FLVW-Funktionsträgerinnen und -träger unisono.
Wir schließen uns als Verein an und werden mit sofortiger Wirkung den Trainingsbetrieb in allen Abteilungen unterbrechen.
Bitte bleibt gesund und meistert die Herausforderungen die Corona zurzeit an uns alle stellt. Wir alle hoffen, dass es bald Lösungen gibt und ein Miteinander wieder möglich ist.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder der DJK Spvgg Herten,
die Coronalage hat sich verschärft. Beachten Sie die Abstandregeln, folgen Sie den Anweisungen des Personals und der Aushänge! Insbesondere in den Kabinen/Umkleiden auf Sicherheit und Abstand achten!
Das ausgearbeitete Konzept (Fußball) gültig ab 14.14.20 könnt Ihr jetzt hier herunterladen ;
ebenso das Konzept für die Turnabteilung
Ansprechpartner im Verein bezüglich der Hygienekonzepte sind:
Markus Jahn: 0172-4690122
(markus.jahn(at)djkspvggherten.de)
Daniela Klebeck: 0162-8593013
(daniela.klebeck(at)djkspvggherten.de) und
Thorsten Gringel: 0170 - 9601008
(thorsten.gringel(at)djkspvggherten.de)
Wir gehen weiter GEMEINSAM durch diese ungewohnte Zeit. Das Verhalten an der Platzanlage ist weiterhin äußerst vorbildlich. Wir freuen uns mehr und mehr wieder etwas Normalität einkehren zu lassen.
AKTUELLE INFORMATIONEN
der Spvgg Herten e.V. 07
der Spvgg Herten e.V. 07
Alle Abteilungen, können ihren Trainingsbetrieb erst dann wieder aufnehmen, wenn das Schutz- und Hygienekonzept von den zuständigen Stellen abgenommen ist!
Statement des Vorstandes zur Corona-Krise
Liebe Mitglieder der DJK Spvgg Herten,
der geschäftsführende Vorstand hat am heutigen Freitag (08.05.2020) in einer Konferenz darüber diskutiert, wie es mit den aktuellen Neuerungen umzugehen gilt.
Da es von allen Institutionen Vorgaben zur Durchführung von Vereinsleben, Mannschaftssport, Kontaktsport, Trainingsbetrieb etc. gibt, müssen diese zunächst in einem Schutz- und Hygienekonzept ausgearbeitet werden, um einen sicheren Trainingsablauf zu gewährleisten. (Hier gilt es vor allem die 10 Leitplanken des DOSB, als auch Sportartspezifische Übergangsregeln der Spitzensportverbände zu berücksichtigen; Die sportartspezifischen Übergangsregelungen werden fortlaufend ergänzt)
Des Weiteren warten wir zunächst die offiziellen Empfehlungen der Stadt Herten ab.
Daher hat der geschäftsführende Vorstand beschlossen, dass vorerst kein Trainingsbetrieb stattfinden kann, sofern das Konzept nicht aufgestellt ist. Das gilt für alle Abteilungen der DJK Spvgg Herten 1907 e.V.
Der geschäftsführende Vorstand ist bemüht ein solches Konzept möglichst schnell, für alle Abteilungen auf den Weg zu bringen. Da hier viele Faktoren berücksichtigt werden müssen, bedarf es etwas Zeit.
Sobald das Schutz- und Hygienekonzept steht werden wir die Abteilungen entsprechend informieren und unter Einhaltung der Vorgaben in den Trainingsbetrieb zurückkehren.
Wir Alle freuen uns darauf, dass der „Tag X“ nun näher rückt und wir nach und nach wieder unserem geliebten Sport nachgehen können.
Auf ein baldiges Wiedersehen

DJK Spvgg Herten wieder im Training!
Unter Einhaltung der Hygienevorschriften und des Sicherheitskonzeptes S.u. hat die Stadt Herten den Trainingsbetrieb in Katzenbusch freigegeben. Bereits seit Montag befinden sich die Manschaften im Training!