Mitgliederversammlung
Di. 29.09.2019 - Satzungsänderung
EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG - SATZUNGÄNDERUNG
TERMIN : Di. 29.09.2019 - UHRZEIT: 18:30 UHR
ORT: Vereinsheim Katzenbusch, 45699 Herten
EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVOLLVERSAMMLUNG
TERMIN : Dienstag 29.09.2019
UHRZEIT: 18:30 UHR
ORT Vereinsheim Katzenbusch
Katzenbuschstraße 1-3, 45699 Herten
Das Amtsgericht hat beanstandet das keine konkrete Tageszeitung für die Veröffentlichung der Einberufung der Mitgliederversammlung benannt wurde. Dies müssen wir in einer Mitgliederversammlung ändern, da es eine Satzungsänderung ist.
Daher einziger Tagesordnungspunkt:
1. Änderung der Satzung:
§ 12 alt
Ordentliche und außerordentliche Mitgliederversammlung
2) Eine ordentliche Mitgliederversammlung findet in der Regel einmal jährlich statt. Die Einberufung erfolgt durch den Gesamtvorstand per Aushang im Vereinsheim (Schwarzes Brett) und der örtlichen Tagespresse. ….
wird geändert in neu:
§ 12 neu
Ordentliche und außerordentliche Mitgliederversammlung
2) Eine ordentliche Mitgliederversammlung findet in der Regel einmal jährlich statt. Die Einberufung erfolgt durch den Gesamtvorstand per Aushang im Vereinsheim (Schwarzes Brett) ), der Webseite des Vereins und der Tagezeitung, der „Hertener Allgemeinen“. ….
2. Aussprache und Abstimmung
Mit sportlichem Gruß
Manfred Schirmer - Geschäftsführer
F2 unterliegt TSV Marl Hüls mit 5:3

Am 15.08.2020 traf sich die F2 zum Freundschaftsspiel beim TSV Marl Hüls. Nach den ersten unruhigen Minuten spielten die Jungs ruhig und stark von hinten heraus nach vorne, wodurch man sehr früh den Führungstreffer erzielen konnte. Nach weiteren guten Aktionen der F2, die allesamt dem Jungjahrgang entsprechen, konnte man mit einer 3:1 Führung in die Halbzeit gehen. Nach der Halbzeit war allerdings der Gegner am Zug und spielte guten Fußball. Unsere F2 kam somit nicht mehr richtig ins Spiel zurück und der Gegner drehte das Spiel zum Endstand von 3:5, aus unserer Sicht. Trotz alledem war die Leistung der Jungs kämpferisch sehr gut. Trotz des Altersunterschiedes setzten sie sich gut durch und zeigten keinerlei Angst. Klasse Leistung Jungs!
B-Jugend verliert knapp mit 2:3 gegen die JSG ETus Haltern/Lippramsdorf II
Am Samstag 26.09. stand das zweite Saisonspiel auf dem Programm. Die Vorzeichen waren nicht optimal, unser etatmäßige Torwart Ilhan Isleme fällt nach seinem Bänderriss noch ca. 2 Wochen aus und kurzfristig standen noch 2 weitere Spieler krankheitsbedingt nicht zur Verfügung, nur gut das der Gegner mit einer 9er-Mannschaft spielt und wir somit genug Spieler an diesem Wochenende im Kader hatten.
Wir starteten gut in die Partie und gingen verdient in Führung. Nach langer Verletzungspause war unsere Offensivkraft Marcel Meusener wieder dabei und markierte das verdiente 1:0. Leider kam der Gast noch vor der Halbzeit durch einen schönen Spielzug zum Ausgleich. Wir nahmen uns für die zweite Halbzeit viel vor und waren direkt wach. Nico Major belohnte sich für seine gute Leistung und verwandelte einen Elfmeter sicher zur 2:1 Führung! Danach war es ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die JSG aus Haltern. Nach Doppelschlag stand es 2:3, wir warfen, wie auch schon in Velen in den letzten Minuten alles nach vorne, wurden aber leider für unser gutes Spiel nicht mehr belohnt. So standen wir wieder ohne Punkte da. Ein Sonderlob verdient sich heute unser Aushilfstorwart Musti, leider war er bei den Gegentoren machtlos, ansonsten war er ein starker Rückhalt für unsere Mannschaft!
Fazit: Wenn wir uns heute anschauen, das wir gegen eine Mannschaft gespielt haben, die fast komplett aus 2004er Altjahrgänge besteht, können wir absolut stolz sein. Mit unserer sehr jungen Truppe waren wir absolut auf Augenhöhe, wenn nicht sogar besser. Ein bitterer Beigeschmack bleibt, da leider die Halterner Leihgabe aus der B1-Jugend das Spiel mit entschieden hat! Für uns heißt es nun weiter machen und aus unseren Fehlern lernen, um endlich für unseren Aufwand belohnt zu werden! Wir hoffen, das die Verletzten und Kranken so schnell wie möglich wieder trainieren können und bereiten uns nun auf unser nächstes Spiel in Meckinghoven vor! Falls jemand Lust hat bei uns zu spielen, meldet Euch bei uns! Wir freuen uns auf Zuwachs!!!
DJK Spvgg Herten B-Jugend: Seker – Major (1 Tor), Akkaya, Bettas, Cakal, Chehade (C), Michel, Brock, Isleme, Meusener (1)
U17 absolvieren erfolgreiche Vorbereitung
Die U17 Mädels unter den Trainerinnen Nadine, Nadine und Lena starteten im August mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Mit insgesamt 18 Spielerinnen möchte man in der neuen Saison endlich angreifen und an die Leistungen vor der Corona-Pause anknüpfen. Lediglich einen Abgang zur 2. Damenmannschaft musste man verkraften.
Um die schwierige Saison mit zahlreichen Gegentoren zu vergessen starteten die Mädels mit einer Teamaktion, bei der sie die Gegentore, die auf ein Plakat geklebt waren, mithilfe eines Parcours Vergangenheit werden ließen, um anschließend das leere Plakat mit Begriffen zu füllen, die das Team ausmacht. Denn wenn die Mädels eins in der letzten Saison geworden sind, dann ist es ein Team.
Nach lediglich zwei Trainingseinheiten startete das Team am 14.08.2020 mit einem Freundschaftsspiel beim Lüner SV. Von Anfang an war die von Enise (Neu-Kapitänin) angeführte U17 die spielbestimmende Mannschaft. Man erarbeitete sich viele Torchancen, die leider nicht zum Erfolg führten. Der Gegner hielt dagegen, konnte aber keine nennenswerte Chance im Strafraum der Mädels verzeichnen. Die beste Chance in Halbzeit eins war ein ausgeführter Freistoß, der leider von der Lünener Torfrau gehalten werden konnte. In der zweiten Halbzeit knüpfte man an die gute Leistung aus der ersten Spielhälfte an, bekam sogar einen Elfmeter, den die Lünener Torfrau aber souverän parieren konnte. Bis zum Schluss gaben die Mädels nicht auf, konnten das verdiente Siegtor aber nicht erzielen. Nach dem Abpfiff ärgerten sich die Mädels, doch sie wissen, genau wie ihre Trainerinnen, dass noch eine Menge Arbeit vor ihnen liegt und sie sich weiterhin so verbessern werden, wie in der Vergangenheit.
Im zweiten Testspiel gegen SV Höntrop konnte man leider nicht an die Leistung im letzten Testspiel anknüpfen und unterlag dem starken Gegner mit 0:8. Ein kleiner Rückschlag, den das Team aber souverän verarbeitete und durch den die Trainerinnen neue Erkenntnisse zur Entwicklung der Mädels gewinnen konnten.
Wieder eine Woche später besuchte man die U15 der DJK Wattenscheid zum letzten Test in der Vorbereitung. Nach starken 20 min, in denen man das 1:0 erzielte, ließ die Leistung der Mädels nach und man kassierte drei Gegentore. In der zweiten Halbzeit konnte man sich aber erneut gute Chancen herausspielen, die leider nicht zum Erfolg führten.
Insgesamt sind die Trainerinnen mit der Entwicklung der Mädels und der Vorbereitung sehr zufrieden und ist gespannt auf das erste Meisterschaftsspiel am 05.09.2020 zuhause gegen TuS Harpen. Alle sind sich sicher, dass die kommende Saison für das Team eine starke Saison wird, in der man auch den ein oder anderen Sieg einfahren wird.
Die Bauarbeiten für den Kunstrasenplatz haben begonnen! Es geht voran!
25.09.20 - Die Vorarbeiten für die Verlegung des Kunstrasenpaltzes haben begonnen und die Bauarbeiten am Vereinshaus gehen weiter und!
F2 spielt 5:7 gegen Spvgg. Herne Horsthausen

Am 25.08.2020 stand der nächste Test der jungen F2 auf dem Spielplan. Dieses mal ging es zur Spvgg. Horsthausen. Beide Mannschaften begegneten sich in der ersten Spielhälfte auf Augenhöhe, doch leider fehlte bei beiden Teams die letzte Konsequenz das Tor öfters zu treffen. Unsere F2 trafen in Halbzeit eins lediglich drei mal, die Spvgg. Horsthausen netzte fünfmal ein. In Halbzeit zwei erspielten sich beide Mannschaften zahlreiche Torchancen, sodass es am Ende aus unserer Sicht 5:7 endete. Die mitgereisten Eltern sahen letztendlich ein aufregendes, spannendes und torreiches Spiel mit einem tollen Kampf beider Mannschaften. Abschließend gab es noch ein sieben Meter schießen, bei dem beide Teams ihre Schuss-Fähigkeiten nochmals vorführen konnten.
Positiver Coronafall bei
der 1. Herren
der 1. Herren
Das aktuelle Hygienekonzept (Fußball) gültig ab 15.09.20 findet ihr hier
09.09.20 Update - Alle Tests unserer Spieler der ersten Herrenmannschaft sind abgeschlossen. Es sind noch drei weitere Spieler leider positiv getestet worden. Allen Spielern geht es gut, die Verläufe sind bei allen Spielern bisher mild.
Durch die neuen positiven Befunde kommen wohl noch einige Spieler/Trainer in eine Quarantäne, ggf. wird die bestehende Quarantäne bei dem ein oder anderen verlängert.
Wenn wir neue relevante Infos haben, informieren wir Euch. Wir alle hoffen, dass es bei den bisherigen Fällen bleibt.
Die Quarantäne für die Mannschaft endet erst am Freitagabend um 24 Uhr. Thorsten Gringel geht nicht davon aus, dass am Sonntag die Mannschaft spielen wird.
Nochmal die Bitte an alle: Solltet ihr coronatypische Symptome haben, nehmt Euch eine Auszeit und sucht einen Arzt auf, wenn die Symptome bleiben. Wenn Unsicherheiten oder Fragen im Raum stehen, scheut Euch nicht uns zu kontaktieren. Gesundheit und das Wohlbefmden aller Personen im Verein stehen über allem.
Gerne steht der Vorstand und die Hygienebeauftragten des Vereins Euch bei Rückfragen zur Verfügung.
Mittwoch, 02.09.2020 - Gestern Nachmittag hat uns die Nachricht erreicht, dass bei der ersten Herrenmannschaft ein positiver Corona-Fall aufgetreten und auch leider bestätigt worden ist. Dem Spieler geht es den Umständen entsprechend gut, bisher ist der Krankheitsverlauf mild.
Es sind dann umgehend gemäß den gesetzlichen Vorgaben alle Spieler ,Trainer, Betreuer und der Gegner, die einen sog. Erstkontakt am Freitag beim Freundschaftsspiel gegen Preußen Gladbeck hatten, informiert worden.
Die erste Herrenmannschaft wird b.a.w. den Trainings-und Spielbetrieb einstellen. Die betroffenen Spieler, Trainer und Betreuer werden sich zu Tests und in eine Quarantäne begeben und abwarten, welche behördlichen Verfügungen verhängt werden.
Das angesetzte Pokalspiel beim TSV Marl-Hüls (Donnertag 03.09.2020) und das erste Meisterschaftsspiel gegen den VfB Waltrop (Sonntag , 06.09.2020) der ersten Herrenmannschaft finden natürlich nicht statt.
Gemäß der Aussagen der jeweiligen Ämter und der Stadt Herten, ist der Trainings-und Spielbetrieb der anderen Mannschaften zurzeit nicht betroffen und kann weitergeführt werden. Sollte es Änderungen geben, werden wir umgehend und offen informieren.
Weiterhin gilt : Sollten Symptome oder Auffälligkeiten auftreten, bitte bleibt dem Trainings- oder Spielbetrieb fern.
Wenn trotzdem dem ein oder anderen Trainer , Betreuer ,Spieler oder Spielerin ein schlechtes Gefühl beschleicht, ist es natürlich jedem jederzeit freigestellt, ob eine Teilnahme am Spiel oder Training in Anspruch genommen wird.
Gerne steht der Vorstand und die Hygienebeauftragten des Vereins Euch bei Rückfragen zur Verfügung.
Mit sportlichen Grüßen
Thorsten Gringel