Das sind wir: Die erste Walking Football (Gehfußball) Mannschaft in Herten-
Und die richtigen Tore gesponsert von der Stadt Herten
Unsere neue Kluft gesponsert von den Stadtwerken Herten

Wir, Andre Tietz, Manfred Demuth und Norbert van Gemmern haben die erste Hertener Altliga-Gehfussball Mannschaft gegründet. Der offizielle Einstand der Truppe ist gelungen. Mt drei Siege und einem Unentschieden konnte DJK Spvgg. Herten das Gründungsturnier am Katzenbusch gewinnen. Auch in den Freundschaftsspielen gegen den FC Marl, SSC Recklinghausen, Viktoria Resse und den VfL Bochum haben wir gezeigt das wir über eine Menge Potential verfügen. Zum Bsp. Jürgen Hartel, der für uns das erste Tor gegen den SSC Re. erzielte, hat gezeigt das er noch mit dem Ball umgehen kann, wie auch Manfred Demuth, Klaus Gollan, Klaus Schramke, Norbert voan Gemmern und
unsere restlichen Gehfußballer. Zur Zeit verfügen wir über 13 aktive Spieler. Unser Durchschnittsalter beträgt 65 Jahre, eine Truppe in der Jugend des Alters. Und das es uns Altliga-Gehfußballer Spaß macht zeigt das am Beispiel von Helmut Chilla der 83 Jahre jung ist. Helmut hat am 29. 08.2020 gegen den VfL Bochum, seit ewig langer Zeit zum ersten Mal wieder vor dem Ball gespielt und hat uns geholfen das wir den VfL mit 4:3 schlagen konnten.

Walking Football ist zu einer Trendsportart geworden, die einen aktiven Lebensstil unterstützen soll. Neben den sportlichen Aspekten soll natürlich unbedingt das gesellige Miteinander nicht zu kurz kommen. Das zeigt besonders das freundschaftliche Verhältnis zum FC Marl. Joachim Kirstein vom FC Marl ist ein Mitbegründer des Gehfußballs im Ruhrgebiet. Mittlerweilen gibt es fast 30 Vereine im Ruhrgebiet die eine Gehfußballmannschaft gegründet hat.
Wir, von der DJK Spvgg. Herten, laden alle über 55 Jährige ein die es noch in den Füßen juckt und noch Lust haben gepflegt gegen den Ball zutreten, dann bleib aktiv und lerne den Gehfußball gerne bei uns kennen. Auch mit künstlicher Hüfte bzw. künstlichen Knie kann man Gehfußball spielen. Vorher aber bitte mit eurem Arzt sprechen. Wir freuen uns über jeden Interessenten. Training jeden Montag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in Herten im Katzenbusch.
Die Mannschaften der DJK Spvgg Herten und des VfL Bochum



NEUER JUGENDVORSTAND GEWÄHLT
Die 1. Online Jahreshauptversammlung der Jugend der DJK Spvgg Herten hat stattgefunden. Da die Jugendvorstandsmitglieder Daniela Klebeck, Alexa Brachmann, Nadine Breitbach und Julia Hohenester nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen, wurde von den versammelten Mitgliedern ein neues Vorstandsteam gewählt.

Zum neuen Jugendvorstand wurde gewählt: ❤️💚🤍⚽🎉Dominik Karrasch (Jugendleiter), Marcel Lange (Sportlicher Leiter), Yvonne Kemke (Geschäftsführerin), Nadine Karrasch (Kassiererin), Maren Baktijarevic (Beisitzerin) und Rick Dembowski (Beisitzer).
Alle Verantwortlichen freuen sich auf ihre neuen Aufgaben und wollen den Kindern und Jugendlichen den Spaß am Fußball im Katzenbusch bestmöglich gestalten. Die Verantwortung im Jugendbereich liegt somit weiterhin in guten Händen. Das neue Vorstandsteam hat bereits die ersten Projekte geplant und wird diese in den nächsten Wochen umsetzen. Seid gespannt, schaut vorbei und macht mit!
Wir danken unserer ehemalige Jugendleiterin Daniela Klebeck für ihren unermüdlichen Einsatz im Jugendvorstand. Durch ihre Ideen konnten wir viele tolle Projekte umsetzen und sind für die Zukunft sehr gut gerüstet. Mitglieder- und Mannschaftszuwachs (Minis bis B-Jugend und einer U17-Mädchenmannschaft), neues und modernes Trainingsmaterial, sowie die Umsetzung der Turniere sind nur ein Bruchteil ihrer ehrenamtlichen Arbeit und der Verdienst als Jugendvorstand. Daniela Klebeck wird der DJK Spvgg Herten weiterhin im Gesamtvorstand zur Verfügung stehen. Dort wird sie weiterhin den Verein bestmöglich unterstützen.
Ein ganz besonderer Dank geht außerdem an Alexa Brachmann die jahrelang als Kassiererin die Finanzen der Vereinsjugend betreute und einen hervorragenden Job machte sowie an unsere stellvertretende Kassiererin Julia Hohenester, die uns vor allem bei den Turnieren immer tatkräftig unterstützt hat. Nadine Breitbach die durch ihr Organisationstalent den Vorstand unterstützt und im Bereich Social Media die Jugend bestens präsentiert hat wird weiterhin die U17-Mädchen trainieren und bei den Katzenbuschladies spielen.
Wir wünschen Euch für euren weiteren privaten Lebensweg alles Gute und freuen uns euch jederzeit im Katzenbusch begrüßen zu dürfen! #HERTEN

Galerie erstellen
Beschriftung