AKTUELLE INFORMATIONEN
der Spvgg Herten e.V. 07
der Spvgg Herten e.V. 07
Ab dem 15.03.2021 darf der Amateur- und Freizeitsport unter freiem Himmel in folgender Konstellation stattfinden...
...mit höchstens fünf Personen, aus höchstens zwei verschiedenen Hausständen oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstands Sport treiben. ...
Dies kann der Verein weder kontrollieren noch oragnisieren, deshalb gilt:
Aus organisatorischen Gründen untersagen wir vereinsseitig diese Möglichkeit. Somit verbleibt diese Regelung nur für das Privatleben und den Privatsport.
Ausnahme - Für die Jugend gilt: seit Anfang April rollt der Ball wieder im Katzenbusch für alle Spieler bis einschließlich 14 Jahren.
Das Hygienekonzept vom 15.03.2021
Information der Stadt Herten vom 25.02.2021:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern hat das Pandemiegremium getagt und beschlossen, dass aufgrund der steigenden Inzidenzwerte (82,5 %) und der erhöhten Erkrankungen durch die Mutationen die Hertener Sportstätten bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
Sobald es eine positive Änderung bezüglich eventueller Öffnungen der Sportstätten gibt, werden wir auf diesem Weg unaufgefordert auf Sie zukommen. Solange bitten wir um Geduld!"
Bitte bleibt weiter gesund und meistert die Herausforderungen die Corona an uns alle stellt. Wir hoffen, dass ein Miteinander bald wieder möglich ist.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder der DJK SPVGG Herten,
Wie ihr aus den Medien erfahren habt, werden ab dem 02.11.2020 sämtliche Sportstätten geschlossen. Darüber hinaus hat der FLVW den kompletten Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt.
FLVW stellt Spielbetrieb vorerst ein
Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Darauf haben sich das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise sowie die spielleitenden Stellen aus dem Verbands-Jugend- und Verbands-Fußball-Ausschuss am Mittwochabend in einer Videokonferenz verständigt.
Die Unterbrechung gilt ab Donnerstag (29.10.2020) und vorerst bis zum Ende der Gültigkeitsdauer der neuen Coronaschutzverordnung. Betroffen sind davon alle Meisterschafts- und Pokalspiele sowie Freundschaftsspiele. „Im Vordergrund stehen jetzt die Gesundheit, die Vermeidung von Kontakten sowie die Unterbrechung von Infektionsketten. Wie im Frühjahr möchte und wird der Fußball seinen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten“, bekräftigten die FLVW-Funktionsträgerinnen und -träger unisono.
Wir schließen uns als Verein an und werden mit sofortiger Wirkung den Trainingsbetrieb in allen Abteilungen unterbrechen.
Bitte bleibt gesund und meistert die Herausforderungen die Corona zurzeit an uns alle stellt. Wir alle hoffen, dass es bald Lösungen gibt und ein Miteinander wieder möglich ist.
Der Vorstand
Verordnung der Stadt Herten vom 30.10.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neuen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen uns alle vor großen Herausforderungen
und verlangen erneut viel von den Sportlerinnen und Sportlern, Funktionsträgern und im Sport Tätigen ab.
Dennoch gilt es, die Vorgaben zu erfüllen und die Regelungen der im Anhang beigefügten Coronaschutzverordnung
zu beachten und umzusetzen.
Daher gelten ab dem 02.11.2020 für Herten folgende Regelungen:
· Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in ALLEN öffentlichen UND privaten Sportanlagen,
Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist unzulässig => Alle städtischen Sportanlagen
(Plätze, Hallen …) einschließlich der Freizeitanlage Westerholt sind ab dem 02.11.2020 bis mindestens 30.11.2020 geschlossen!
· Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen/Duschen/Umkleiden durch mehrere Personen gleichzeitig ist unzulässig. => Ausnahmebeispiel:
nur eine einzige Person darf z. B. das Vereinsheim reinigen, aufräumen oder wichtige Unterlagen aus dem Geschäftszimmer holen
· Sportfeste und ähnliche Sportveranstaltungen sind bis mindestens 31.12.2020 untersagt
· Das Bewegen von Pferden ist lediglich aus Tierschutzgründen auch in geschlossenen Räumen zulässig.
· Schwimmen darf nur im Rahmen des Sportunterrichts der Schulen stattfinden.
· Individualsport ist nur allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes zulässig.
Im Sinne der Gesundheit aller bitte ich Sie darum, für die Einhaltung der Maßnahmen in Ihrem Verein Sorge zu tragen und Ihre Mitglieder,
Vorstände, Trainerinnen und Trainer entsprechend zu informieren und die Kontakte untereinander so gering wie möglich zu halten.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen allen Gesundheit und Durchhaltevermögen
in dieser wirklich schwierigen Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Iris Walter
Ansprechpartner im Verein sind:
Markus Jahn: 0172-4690122
(markus.jahn(at)djkspvggherten.de)
Daniela Klebeck: 0162-8593013
(daniela.klebeck(at)djkspvggherten.de) und
Thorsten Gringel: 0170 - 9601008
(thorsten.gringel(at)djkspvggherten.de)
Wir gehen weiter GEMEINSAM durch diese ungewohnte Zeit. Das Verhalten an der Platzanlage ist weiterhin äußerst vorbildlich. Wir freuen uns mehr und mehr wieder etwas Normalität einkehren zu lassen.
Weihnachten in Zeiten von Corona 🎅🏼🎁🎄
Als Erstes waren unsere B-Junioren dran, die anderen Jugendmannschaften folgen in den nächsten Tagen! Am 4. Advent machte sich das Trainerteam Thomas und Rick Dembowski auf dem Weg, um die Weihnachtsgeschenke ihren Spielern zu überreichen! Die grünen Weihnachtsmänner hatten viel zu tun und nach 3 Stunden war alles verteilt! Alle haben sich vorbildlich an die Hygienemaßnahmen gehalten, die Geschenke wurden mit genügend Abstand an der frischen Luft übergeben und die Jungs freuten sich ihre Trainer mal wieder zu sehen!
Eine schöne Geste war ebenfalls das die Spieler und Trainer der B-Jugend leckere Stutenkerle vom Backshop Lensmann GmbH, Hochlarmark Str. 138 in 45661 Recklinghausen/ Tel.: 02361-7 13 44 - www.backstube-lensmann.de - bekommen haben! Dankeschön dafür!!!
B-Jugend gewinnt gegen SV Zweckel!
Leider konnten wir aufgrund von Krankheit und Verletzungen nur mit 11 Spieler antreten, dafür passte aber der erste Angriff im Spiel direkt. Es waren gerade einmal wenige Sekunden gespielt, da markierte Neuzugang Luca Michel schon das 1:0 für uns (1. Min.). Nach dem Doppelschlag von Marcel Meusener und einem weiteren Tor von Hadi Chehade stand es 4:1 zur Pause, weil wir noch vor dem Seitenwechsel ein Gegentor kassierten.
In der zweiten Halbzeit verloren wir dann komplett die Kontrolle des Spiels und der Gegner spielte nun sehr gut auf und verkürzte auch verdient auf 4:3. Wir können uns bei unserem Torwart Ilhan Isleme bedanken, der uns mit mehreren Paraden im Spiel hielt. Als Ilyas Isleme mit einer Direktabnahme in der 70. Minute das 5:3 erzielten konnte, war das Spiel praktisch entschieden.
Fazit: Wir haben uns gegenüber der letzten Woche gesteigert und zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Mit der Teamleistung und dem Kampfgeist bin ich heute absolut zufrieden, jetzt hoffen wir das alle verletzten und kranken Spieler, so schnell wie möglich wieder fit sind!
Wer ein Teil unseres B-Jugend Teams (Jahrgänge 2004, 2005 und 2006) werden will, kann sich gerne bei unserem Trainer Rick Dembowski 0157-51292412 melden! Trainiert wird Dienstags und Donnerstags von 17.45 – 19.15 Uhr im Katzenbusch!!!
DJK Spvgg Herten: Ilh. Isleme, Brock, Akkaya, Hemmen, Seker, Major, Chehade (1 Tor), Meusener (2), Bettas, Michel (1) und Ily. Isleme (1)
Jugend - Saison 2020/21
WIR SUCHEN DICH FÜR UNSERE MANNSCHAFTEN !
Du hast Lust auf Fußball und junge engagierte Truppen? Dann bist du bei uns genau richtig. Egal ob Junge oder Mädchen, jeder ist willkommen, denn nur gemeinsam sind wir stark, können Spaß am Fußball haben und uns gemeinsam weiterentwickeln.
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bei unseren Jugend-Trainer/innen oder hier bei uns.
Wir freuen uns auf dich und die gemeinsame Zukunft im Katzenbusch ❤️💚
B-Jugend 2021/2022
HERTEN-Süd/ Seit 2 Wochen rollt der Ball wieder im Katzenbusch für alle Spieler bis eins. 14 Jahren. So kann die B-Jugend noch nicht zusammen trainieren, weil der überwiegende Teil des Teams schon 15 Jahre alt ist. Die Jugendabteilung musste in der Coronapause die Weichen für die neue Saison stellen. Die positive Nachricht vorweg, auch in der neuen Saison 2021/22 geht eine B-Jugendmannschaft an den Start.
Nach guten Gesprächen verlängerte man die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam Thomas und Rick Dembowski, die nun zusammen mit der Mannschaft in ihre 9.! Saison gehen! „Beide leben den Verein, sind hier stark verwurzelt und leisten über Jahre hinweg hervorragende und erfolgreiche Arbeit mit ihrer Mannschaft“, so der glückliche sportliche Leiter Dominik Karrasch zur Verlängerung. Man setzt somit erneut bei der B-Jugend auf reichlich Fußball Erfahrung, Vereinstreue und Kontinuität. Nach der Verlängerung des Trainerteams hat man mit allen Spielern Gespräche geführt und es war schnell klar, das man gemeinsam in die neue Spielzeit starten will.
Der Kader der neuen Saison wird aus Spieler der Jahrgänge 2005 und 2006 bestehen. Mit ein, zwei potenziellen Neuzugängen ist man im Austausch, sobald wir wieder als Team trainieren dürfen, werden diese Spieler am Probetraining teilnehmen! „Wir würden uns freuen, wenn wir den ein oder anderen Spieler zurück oder neu für uns gewinnen könnten. Interessierte Spieler sind recht herzlich zum Probetraining eingeladen, wenn es wieder möglich ist zu trainieren und können sich jederzeit vorab bei den Trainern melden“, so das Trainerteam zum aktuellen Stand der Kaderplanung.
„In den letzten Jahren hat sich der Verein, aber vor allem die Jugendabteilung sehr gut entwickelt, hier müssen wir vor allem dem neuen Jugendvorstand ein großes Kompliment machen. Neben modernsten Trainingsmaterialien, neuer Trainings- und Spielkleidung, unseren neuen Kabinen und anderen Räumen, ist der Traum dieses Jahr endlich wahr geworden und der lang ersehnte Kunstrasenplatz liegt endlich. Der Katzenbusch ist noch grüner als davor. Die Rahmenbedingungen, die Mannschaft sportlich weiter zu entwickeln sind also erstklassig. Alle freuen sich riesig und wir wollen die positive Entwicklung gemeinsam mit Vorstand usw. weiter gehen, deswegen bleiben wir weiterhin im Katzenbusch“, so das zufriedene Trainerteam.
B-Jugend verliert knapp mit 2:3 gegen die JSG ETus Haltern/Lippramsdorf II
Am Samstag 26.09. stand das zweite Saisonspiel auf dem Programm. Die Vorzeichen waren nicht optimal, unser etatmäßige Torwart Ilhan Isleme fällt nach seinem Bänderriss noch ca. 2 Wochen aus und kurzfristig standen noch 2 weitere Spieler krankheitsbedingt nicht zur Verfügung, nur gut das der Gegner mit einer 9er-Mannschaft spielt und wir somit genug Spieler an diesem Wochenende im Kader hatten.
Wir starteten gut in die Partie und gingen verdient in Führung. Nach langer Verletzungspause war unsere Offensivkraft Marcel Meusener wieder dabei und markierte das verdiente 1:0. Leider kam der Gast noch vor der Halbzeit durch einen schönen Spielzug zum Ausgleich. Wir nahmen uns für die zweite Halbzeit viel vor und waren direkt wach. Nico Major belohnte sich für seine gute Leistung und verwandelte einen Elfmeter sicher zur 2:1 Führung! Danach war es ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die JSG aus Haltern. Nach Doppelschlag stand es 2:3, wir warfen, wie auch schon in Velen in den letzten Minuten alles nach vorne, wurden aber leider für unser gutes Spiel nicht mehr belohnt. So standen wir wieder ohne Punkte da. Ein Sonderlob verdient sich heute unser Aushilfstorwart Musti, leider war er bei den Gegentoren machtlos, ansonsten war er ein starker Rückhalt für unsere Mannschaft!
Fazit: Wenn wir uns heute anschauen, das wir gegen eine Mannschaft gespielt haben, die fast komplett aus 2004er Altjahrgänge besteht, können wir absolut stolz sein. Mit unserer sehr jungen Truppe waren wir absolut auf Augenhöhe, wenn nicht sogar besser. Ein bitterer Beigeschmack bleibt, da leider die Halterner Leihgabe aus der B1-Jugend das Spiel mit entschieden hat! Für uns heißt es nun weiter machen und aus unseren Fehlern lernen, um endlich für unseren Aufwand belohnt zu werden! Wir hoffen, das die Verletzten und Kranken so schnell wie möglich wieder trainieren können und bereiten uns nun auf unser nächstes Spiel in Meckinghoven vor! Falls jemand Lust hat bei uns zu spielen, meldet Euch bei uns! Wir freuen uns auf Zuwachs!!!
DJK Spvgg Herten B-Jugend: Seker – Major (1 Tor), Akkaya, Bettas, Cakal, Chehade (C), Michel, Brock, Isleme, Meusener (1)
B-Jugend Vorbereitung läuft!
Nach den Laufeinheiten standen am Wochenende, die ersten beiden Spiele der Vorbereitung auf dem Programm. Ersatzgegner SC Lüdenscheid stellte sich als spielerisch sehr starke Mannschaft heraus, wo wir leider auch körperlich nur die ersten 15 Minuten mithalten konnten. Nach dem viele Regen im Katzenbusch, war die zweite Halbzeit schwer zu spielen, da der Ball teilweise liegen blieb, doch positiv war, dass wir nach feinem Zuspiel aus dem Mittelfeld den Ehrentreffer markierten. Danke für das faire Spiel und viel Erfolg in der Meisterschaft!
Am Sonntag trafen wir uns schon früh zum Auswärtsspiel in Hassel. Auf dem Kunstrasenplatz der Bezirksportanlage Lüttinghof in Gelsenkirchen kamen wir schlecht ins Spiel, und lagen zur Pause 2:0 zurück. Nach dem Doppelschlag von Hassel, wachten wir endlich auf, nahmen die Zweikämpfe an und markierten verdient das 4:1. Nun lief der Ball viel Besser und wir hatten gute Chancen, noch 1,2 Tore zu erzielen, vergaben beispielsweise einen Elfmeter. Am Ende war die Luft raus nach der harten Trainingswoche und wir kassierten zwei weitere Gegentore.
Fazit: "Die Mannschaft muss nach der langen Spielpause erst einmal reinkommen, dennoch bin ich positiv gestimmt, da wir vor allem in der zweiten Halbzeit in Hassel nochmal nachlegen konnten und dann auch besser gespielt haben, doch es liegt noch viel Arbeit vor uns, bis wir in die Saison starten! Die Jungs ziehen aber bis jetzt super mit und zeigen sich als Team", so Trainer Rick Dembowski.
Wir suchen noch Zuwachs. Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005 die Zeit und Lust haben, können kostenlos im Katzenbusch vorbei schauen Dienstags und Donnerstags von 17.45 – 19.15 Uhr trainieren wir!!!
All for Vest Future - Deine Sterne für unsere neuen Minitore!

Wir brauchen euch und eure Sterne!⭐⭐⭐⭐⭐
Wir, die Jugendabteilung, wollen neue Minitore kaufen, um den neuen Funino-Trend im Verein bekannt zu machen.
Dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Lasst uns 5 Sterne da und helft uns dabei den Kindern etwas Neues und Spannendes zu bieten!
Klick dich rein - klick auf das Bild und unterstütze uns!

B-Junioren
Training:
Montags und Mittwochs
17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Kontakt:
Trainer: Rick Dembowski
0157-51292412
Trainer: Thomas Dembowski
0157-37830053
Die Redaktion braucht EURE Unterstützung!
Zur Zeit haben wir für diese Mannschaft/diesen Bereich keine oder nur wenig Inhalte!
Wenn ihr Videos (auch externe), Fotos oder Texte habt schickt diese bitte an redaktion@djkspvggherten.de