
Jede Stimme zählt!
Auf zur Online-Abstimmungen!
HAALLOOOOO WELT
Nachdem wir bereits mehrfach erfolgreich an Online-Abstimmungen teilgenommen haben, rufen wir euch erneut auf uns zu unterstützen. Es geht um 5.000€ als Vereinsspende von NETTO @netto_marken_discount . Bitte sucht über die Homepage von Netto https://www.netto-online.de/vereinsspende/vereinsspende.html
nach der DJK Spvgg Herten (PLZ 45699) und drückt auf den roten Daumen unten links, um für uns abzustimmen! Geht super schnell und einfach
Jede Stimme zählt! Also teilt es gerne weiter bei Freunden, Familie und Bekannten, einfach alle die ihr kennt. DANKE
Euer Rick
Jugendabteilung aktuell
*DJK SPVGG HERTEN JUGEND*
Minis, F-, E-, D-, C-, B-Jugend und U17 Mädchen trainieren wieder fleißig im Katzenbusch und machen sich fit für den Saisonstart🎉

WILLST DU EIN TEIL DES GANZEN SEIN? Bei uns wird TEAM groß geschrieben, also zöger nicht und MELDE DICH🐱🐈
Jederzeit kannst DU bei uns ein kostenloses Probetraining machen!⚽
#wirsuchendich #team #katzenbusch #jugendfussball #mädchenfussball #zusammen #familie #herten#hertensüd#traditionwirdzukunft#❤️⚽
Jugend - Aktuelle Trainingszeiten
Die Jugendabteilung trainiert wieder!
Montags+Mittwochs (D/C/B-Jugend) und
Dienstags+Donnerstag (Minis, F/E-Jugend/weibliche B-Jugend)!
Falls Du Lust auf Fußball hast, schau einfach mal im Katzenbusch vorbei!!!
Besonderes Spiel unserer D-Jugend in Bochum!

Zu einem besonderen Spiel reiste unsere D-Jugend am Samstag nach Bochum ins Ruhrstadion. Der Gegner – die D-Juniorinnen des VFL Bochum. Der Platz – feinster Kunstrasen auf dem Gelände des VFL Bochum. Das Wetter – perfektes Fußballwetter.
So begannen die Jungs von Trainer Patrick sehr stark und fanden sich schnell zurecht auf dem ungewohnten Kunstrasenplatz der Bochumerinnen. Doch nach einem guten Beginn geriet die Mannschaft durch eine Unkonzentriertheit in Rückstand – 1:0. Doch die Jungs ließen die Köpfe nicht hängen und kämpften weiter. Nach einigen Minuten des Sortierens und Schüttelns konnte man durch Gökay den Ausgleichstreffer zum zwischenzeitlich verdienten 1:1 erzielen. Kurz vor der Pause nutzten die Bochumerinnen dann ein Missverständnis in der Hintermannschaft aus und erzielten das 2:1. Aber bereits eine Minute später stand Kati überraschend frei vorm Tor, die zum Pausenstand von 2:2 einnetzen konnte. In der zweiten Halbzeit machten besonders die Bochumerinnen da weiter, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört haben. Sie spielten und kombinierten sich zum Tor der Hertener, scheiterten jedoch am überragenden Torwart Jad, der einige Bälle der Mädels herausragend halten konnte. Und dann kam die 52. Minute, in der sich die Jungs bis zum Tor der Mädels durchkombinieren konnten und durch den eingewechselten Justin das 2:3 erzielten.
Das war auch gleichzeitig der Endstand. Die D-Jugend aus Herten schlägt die D-Juniorinnen aus Bochum mit 3:2. Hinter dem Sieg der Jungs steckt allerdings eine starke Teamleistung und ein unglaublicher Siegeswille, denn die Bochumerinnen waren vor allem körperlich über das gesamte Spiel sehr stark und spielten sich zahlreiche Chancen heraus. Aber nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der körperlichen Präsenz der Mädels begann auch die D-Jugend in Halbzeit 2 dagegen zu halten und verließen als glückliche Sieger das Feld.
Unser Fazit: Durch eine insgesamt herausragende Teamleistung, Siegeswillen, perfekte Bedingungen und tolle Unterstützung vom Rand erkämpfte man sich am Ende den Sieg. Ein riesen Dankeschön geht an die Mädels aus Bochum, die wirklich hart gekämpft haben und unserer D-Jugend ein starkes Testspiel zum Abschluss der Wintervorbereitung beschert haben. Wir wünschen Ihnen für die kommende Rückrunde alles Gute und freuen uns hoffentlich auf ein Widersehen.
Teil 1 der 10. des Andi Brinkmann-Cups erfolgreich

Auch in diesem Jahr fand der Andi-Brinkmann Gedächtniscup in der Rosa Parks Schule in Herten statt. Zahlreiche Mannschaften kämpften am 25.01.2020 und 26.01.2020 um den Sieg.
Der im Sommer neu formierte Jugendvorstand lud einige Teams aus der Umgebung ein, um die 10. Auflage des Andi-Brinkmann Cups zu zelebrieren. Durch die zahlreichen Helfer/Innen konnte man diese Veranstaltung reibungslos über die Bühne bringen. Ob bei der Tombola oder den Essens und Getränkeständen stand man als Vorstand und Ausrichter des Turniers nie alleine da. Eröffnen durften das Turnier am 25.01.2020 die F-Junioren, die nicht nur auf dem Platz sondern auch auf der zahlreich gefüllten Tribüne für viel Spaß und Lärm sorgten. Bei diesem tollen Spielefest gingen alle als Sieger vom Platz.
Bei den B-Juniorinnen am Nachmittag kämpfte man allerdings um den Sieg. In einem spannenden Finale setzte sich die Mannschaft des SC Herten gegen die Spvgg Steele im Neunmeterschießen durch und schnappte sich den Turniersieg. Allerdings war der Sieg nicht das einzige, was die Berglöwinnen an diesem Tag feiern durften. Ihre Spielerin Enya Dominiak wurde nicht nur zur Besten Spielerin des Turniers gewählt sondern zeigte auch beim Schussgeschwindigkeitsschießen, wer den härtesten Schuss in der Halle hatte. Leider gab es auch eine unschöne Szene im Verlaufe des Turniers. Ohne Fremdeinwirkung verletze sich eine Spielerin des SV Höntrop und musste ins Krankenhaus. Die Diagnose: Kreuzbandriss. Gute Besserung!
Die Mädels der DJK Spvgg Herten überzeugten mit viel Spielwitz und Engagement, kamen allerdings nicht über den 10. Platz hinaus. Ein Grund zum Feiern gab es aber bei den Mädels, sie gewannen Ihr erstes Spiel bei einem Turnier. Glückwunsch!
Am zweiten Turniertag spielten vormittags die E-Junioren um den Pokal. Der Ehrgeiz und Siegeswillen der Mannschaften war sowohl auf der Tribüne als auch auf dem Feld deutlich spürbar. Glücklicherweise blieb es bei der ein oder anderen Stichelei. Das Rennen machte letzendlich der Nachwuchs der DSC Wanne-Eickel.
Am Nachmittag kämpften die C-Junioren um den Turniersieg. Im spannenden Endspiel setzte sich dir BV Rentfort gegen den SV Körne 83 mit 3:1 durch. Unsere Jungs, der DJK Spvgg Herten, zeigten auch bei diesem Turnier ihre Stärke und erkämpften sich einen grandiosen 3. Platz.
Weiter geht es am 22.02.2020 mit dem 3. und letzten Tag des Turniers. Dann feiern die G - und D - Junioren ihr Spielefest. Wir freuen uns jetzt schon auf einen tollen Tag mit viel Spaß und anschaulichem Fußball.
NEUER JUGENDVORSTAND GEWÄHLT
Die 1. Online Jahreshauptversammlung der Jugend der DJK Spvgg Herten hat stattgefunden. Da die Jugendvorstandsmitglieder Daniela Klebeck, Alexa Brachmann, Nadine Breitbach und Julia Hohenester nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen, wurde von den versammelten Mitgliedern ein neues Vorstandsteam gewählt.

Zum neuen Jugendvorstand wurde gewählt: ❤️💚🤍⚽🎉Dominik Karrasch (Jugendleiter), Marcel Lange (Sportlicher Leiter), Yvonne Kemke (Geschäftsführerin), Nadine Karrasch (Kassiererin), Maren Baktijarevic (Beisitzerin) und Rick Dembowski (Beisitzer).
Alle Verantwortlichen freuen sich auf ihre neuen Aufgaben und wollen den Kindern und Jugendlichen den Spaß am Fußball im Katzenbusch bestmöglich gestalten. Die Verantwortung im Jugendbereich liegt somit weiterhin in guten Händen. Das neue Vorstandsteam hat bereits die ersten Projekte geplant und wird diese in den nächsten Wochen umsetzen. Seid gespannt, schaut vorbei und macht mit!
Wir danken unserer ehemalige Jugendleiterin Daniela Klebeck für ihren unermüdlichen Einsatz im Jugendvorstand. Durch ihre Ideen konnten wir viele tolle Projekte umsetzen und sind für die Zukunft sehr gut gerüstet. Mitglieder- und Mannschaftszuwachs (Minis bis B-Jugend und einer U17-Mädchenmannschaft), neues und modernes Trainingsmaterial, sowie die Umsetzung der Turniere sind nur ein Bruchteil ihrer ehrenamtlichen Arbeit und der Verdienst als Jugendvorstand. Daniela Klebeck wird der DJK Spvgg Herten weiterhin im Gesamtvorstand zur Verfügung stehen. Dort wird sie weiterhin den Verein bestmöglich unterstützen.
Ein ganz besonderer Dank geht außerdem an Alexa Brachmann die jahrelang als Kassiererin die Finanzen der Vereinsjugend betreute und einen hervorragenden Job machte sowie an unsere stellvertretende Kassiererin Julia Hohenester, die uns vor allem bei den Turnieren immer tatkräftig unterstützt hat. Nadine Breitbach die durch ihr Organisationstalent den Vorstand unterstützt und im Bereich Social Media die Jugend bestens präsentiert hat wird weiterhin die U17-Mädchen trainieren und bei den Katzenbuschladies spielen.
Wir wünschen Euch für euren weiteren privaten Lebensweg alles Gute und freuen uns euch jederzeit im Katzenbusch begrüßen zu dürfen! #HERTEN

Jugend - Saison 2020/21
WIR SUCHEN DICH FÜR UNSERE MANNSCHAFTEN !
Du hast Lust auf Fußball und junge engagierte Truppen? Dann bist du bei uns genau richtig. Egal ob Junge oder Mädchen, jeder ist willkommen, denn nur gemeinsam sind wir stark, können Spaß am Fußball haben und uns gemeinsam weiterentwickeln.
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann melde dich bei unseren Jugend-Trainer/innen oder hier bei uns.
Wir freuen uns auf dich und die gemeinsame Zukunft im Katzenbusch ❤️💚
WIR SIND WIEDER DA!!
Seit rund zwei Wochen darf der Ball im Katzenbusch wieder rollen. Natürlich nur unter strengen Auflagen eines Hygienekonzeptes, welches von der Stadt Herten genehmigt wurde.

Für alle eine doch eher ungewohnte Situation, unter diesen besonderen Bedingungen zu trainieren. Die Platzanlage, die entsprechend mit Wegen und Schildern vorbereitet wurde, darf nur mit Mund-/Nasenschutz betreten werden. Von dort aus geht es direkt weiter zu den Toiletten, wo jeder, der die Anlage betritt, 30 Sekunden die Hände waschen muss. Anschließend werden den einzelnen Spielern/-innen auf dem jeweiligen Trainingsfeld Plätze zugewiesen, die den Abstandsregeln von 1,5m entsprechen und an dem der Spieler/-in seine Wertsachen ablegen kann und dort wartet, bis das Training beginnt. Erst dort darf der Mund-/Nasenschutz abgenommen werden. Die Kabinen sind aufgrund der Regelungen leider noch nicht nutzbar und somit geschlossen. Das Training findet selbstverständlich auch unter Einhaltung der Abstandsregel und kontaktfrei frei statt. Nach dem Training findet sich jeder Spieler/in wieder an seinem zugewiesenen Platz ein, setzt den Mund-/Nasenschutz auf, geht zum Händewaschen und verlässt die Platzanlage wieder.
Doch trotz der Umstände ist es doch das Wichtigste , dass man seine Freunde wiedersehen und endlich das Hobby wieder ausüben kann. Denn wir trainieren lieber so, als keinen Ball am Fuß zu haben. Der erste Schritt in die alte Normalität ist getan und wir freuen uns auf weitere Lockerungen in der Rückkehr zur Ausübung unseres liebsten Sports.
All for Vest Future - Deine Sterne für unsere neuen Minitore!

Wir brauchen euch und eure Sterne!⭐⭐⭐⭐⭐
Wir, die Jugendabteilung, wollen neue Minitore kaufen, um den neuen Funino-Trend im Verein bekannt zu machen.
Dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Lasst uns 5 Sterne da und helft uns dabei den Kindern etwas Neues und Spannendes zu bieten!
Klick dich rein - klick auf das Bild und unterstütze uns!

10. Auflage des Andy Brinkmann‘s Cups
22.02. der 3. Turniertag
D-Junioren
Training:
Montag und Donnerstag
17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Ansprechpartner/Trainer:
Ayhan Isleme
Mobil 0173 1 54 21 54
Die Redaktion braucht EURE Unterstützung!
Zur Zeit haben wir für diese Mannschaft/diesen Bereich keine oder nur wenig Inhalte!
Wenn ihr Videos (auch externe), Fotos oder Texte habt schickt diese bitte an redaktion@djkspvggherten.de