AKTUELLE INFORMATIONEN
der Spvgg Herten e.V. 07




Jugendabteilung aktuell



*DJK SPVGG HERTEN JUGEND*
Minis, F-, E-, D-, C-, B-Jugend und U17 Mädchen trainieren wieder fleißig im Katzenbusch und machen sich fit für den Saisonstart🎉

WILLST DU EIN TEIL DES GANZEN SEIN? Bei uns wird TEAM groß geschrieben, also zöger nicht und MELDE DICH🐱🐈
Jederzeit kannst DU bei uns ein kostenloses Probetraining machen!⚽

#wirsuchendich #team #katzenbusch #jugendfussball #mädchenfussball #zusammen #familie #herten#hertensüd#traditionwirdzukunft#❤️⚽



U17 absolvieren erfolgreiche Vorbereitung


Die U17 Mädels unter den Trainerinnen Nadine, Nadine und Lena starteten im August mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Mit insgesamt 18 Spielerinnen möchte man in der neuen Saison endlich angreifen und an die Leistungen vor der Corona-Pause anknüpfen. Lediglich einen Abgang zur 2. Damenmannschaft musste man verkraften.

Um die schwierige Saison mit zahlreichen Gegentoren zu vergessen starteten die Mädels mit einer Teamaktion, bei der sie die Gegentore, die auf ein Plakat geklebt waren, mithilfe eines Parcours Vergangenheit werden ließen, um anschließend das leere Plakat mit Begriffen zu füllen, die das Team ausmacht. Denn wenn die Mädels eins in der letzten Saison geworden sind, dann ist es ein Team.

Nach lediglich zwei Trainingseinheiten startete das Team am 14.08.2020 mit einem Freundschaftsspiel beim Lüner SV. Von Anfang an war die von Enise (Neu-Kapitänin) angeführte U17 die spielbestimmende Mannschaft. Man erarbeitete sich viele Torchancen, die leider nicht zum Erfolg führten. Der Gegner hielt dagegen, konnte aber keine nennenswerte Chance im Strafraum der Mädels verzeichnen. Die beste Chance in Halbzeit eins war ein ausgeführter Freistoß, der leider von der Lünener Torfrau gehalten werden konnte. In der zweiten Halbzeit knüpfte man an die gute Leistung aus der ersten Spielhälfte an, bekam sogar einen Elfmeter, den die Lünener Torfrau aber souverän parieren konnte. Bis zum Schluss gaben die Mädels nicht auf, konnten das verdiente Siegtor aber nicht erzielen. Nach dem Abpfiff ärgerten sich die Mädels, doch sie wissen, genau wie ihre Trainerinnen, dass noch eine Menge Arbeit vor ihnen liegt und sie sich weiterhin so verbessern werden, wie in der Vergangenheit.

Im zweiten Testspiel gegen SV Höntrop konnte man leider nicht an die Leistung im letzten Testspiel anknüpfen und unterlag dem starken Gegner mit 0:8. Ein kleiner Rückschlag, den das Team aber souverän verarbeitete und durch den die Trainerinnen neue Erkenntnisse zur Entwicklung der Mädels gewinnen konnten.

Wieder eine Woche später besuchte man die U15 der DJK Wattenscheid zum letzten Test in der Vorbereitung. Nach starken 20 min, in denen man das 1:0 erzielte, ließ die Leistung der Mädels nach und man kassierte drei Gegentore. In der zweiten Halbzeit konnte man sich aber erneut gute Chancen herausspielen, die leider nicht zum Erfolg führten.

Insgesamt sind die Trainerinnen mit der Entwicklung der Mädels und der Vorbereitung sehr zufrieden und ist gespannt auf das erste Meisterschaftsspiel am 05.09.2020 zuhause gegen TuS Harpen. Alle sind sich sicher, dass die kommende Saison für das Team eine starke Saison wird, in der man auch den ein oder anderen Sieg einfahren wird.


U17 startet gegen Tabellenführer in die Rückrunde


Kein Auftaktgegner nach Maß für die U17 unserer Trainerinnen Nadine, Lena und Nadine. Nach zwei Spielabsagen/-verlegungen gegen den VfB Marl Hüls und den SSV Buer mussten die Mädels gegen den Tabellenführer 1. FFC Recklinghausen starten. Wiedergutmachung stand an diesem Spieltag auf dem Programm, denn man wollte das Hinspiel Ergebnis (Zur Erinnerung: 0:35) in keinem Fall wiederholen.

Wie erwartet starteten die Mädels vom FFC gewohnt stark und testeten die Torfrau Bianca einige Male. Bianca zeigte aber wieder einmal ihre Stärken im Tor und hielt einige gute Bälle der Offensive des FFC. Dass es ein Kampfspiel werden würde, war sowohl den Trainerinnen als auch den Spielerinnen im Vorfeld bewusst. Aber man nahm sich dem Kampf an und kämpfte wie Löwinnen, schmiss sich in die Zweikämpfe und spielte den Ball teilweise gut nach vorne. So konnten die Trainerinnen nach 40 min nur 8 Gegentore verzeichnen. In der zweiten Halbzeit kämpften die Mädels stark weiter und ließen auch in Halbzeit 2 nur 11 Gegentore zu. Somit stand es am Ende 0:19 für den 1. FFC Recklinghausen.

Ein Ergebnis, mit dem die Trainerinnen der Mädels durchaus zufrieden sind. Die Arbeit der drei Mädels zeigt langsam Wirkung und die Mannschaft hat sich enorm entwickelt und verbessert. Daran wird in der nächsten Woche angeknüpft, wenn man nach Habinghorst reist, um dort dem nächsten starken Gegner der oberen Tabelle mit dem gleichen Kampfwillen zu begegnen.



All for Vest Future - Deine Sterne für unsere neuen Minitore!


Wir brauchen euch und eure Sterne!⭐⭐⭐⭐⭐

Wir, die Jugendabteilung, wollen neue Minitore kaufen, um den neuen Funino-Trend im Verein bekannt zu machen.

Dafür brauchen wir eure Unterstützung!
Lasst uns 5 Sterne da und helft uns dabei den Kindern etwas Neues und Spannendes zu bieten!

Klick dich rein - klick auf das Bild und unterstütze uns!



DJK Spielvereinigung Herten 07

Die Seite befindet sich im Update!
Alle aktuellen Informationen zum Spielbetrieb der Manschaften und zum Vereinsleben sind hier zu finden.

Evtl. auftretende Fehler bitten wir zu entschuldigen!

Vereinsvorsitzender (kommissarisch)
Norbert Schönau

Post-Anschrift:
DJK Spielvereinigung Herten
Postfach 1936
45677 Herten

Anschrift der Sportanlage:
Sportanlage Katzenbusch
Katzenbuschstraße
45699 Herten

Gegründet: 2000
Vereinsfarben: rot-grün-weiß
Sportarten: Fußball, Turnen
Abteilungen:
Jugendfußball (Junioren u. Juniorinnen),
Seniorenfußball (Senioren u. Frauen),
Alte Herren,
Altligafußball,
Gehfußballer
Turnen

Kurze Geschichte zum Verein, dem link folgen =>