
EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG
Alle Mitglieder der I. und II. Damenmannschaften werden hiermit zur Gründungsversammlung der Abteilung "Damen/Katzenbuschladies" eingeladen.
TERMIN: Dienstag, 28.06.2022
UHRZEIT: 19:30 Uhr
Ort: Altes Wirtshaus Christ
Herner Str. 68, 45699 Herten
Die Einladung mit allen Tagesordungspunkten als .pdf zum Download
#Verlängert Katzenbuschladies
Auch wenn wir noch nicht genau wissen, wann es weiter geht, möchten wir euch in den nächsten Wochen unseren Kader der 1. Damenmannschaft für die neue Saison vorstellen! Im Hintergrund laufen die Planungen auf Hochtouren! Nach unserem Trainer Marc Bahl, haben die Spielerinnen Naddel, Lena Ma., Laura, Julia H., Selinay, Fred und Leni verlängert!!!
Seid gespannt und schaut immer mal wieder hier oder täglich auf Facebook https://www.facebook.com/katzenbuschladies und Instagram https://www.instagram.com/katzenbuschladies/ vorbei! Bis dahin #bleibtgesundundunstreu

U17 absolvieren erfolgreiche Vorbereitung
Die U17 Mädels unter den Trainerinnen Nadine, Nadine und Lena starteten im August mit der Vorbereitung auf die neue Saison. Mit insgesamt 18 Spielerinnen möchte man in der neuen Saison endlich angreifen und an die Leistungen vor der Corona-Pause anknüpfen. Lediglich einen Abgang zur 2. Damenmannschaft musste man verkraften.
Um die schwierige Saison mit zahlreichen Gegentoren zu vergessen starteten die Mädels mit einer Teamaktion, bei der sie die Gegentore, die auf ein Plakat geklebt waren, mithilfe eines Parcours Vergangenheit werden ließen, um anschließend das leere Plakat mit Begriffen zu füllen, die das Team ausmacht. Denn wenn die Mädels eins in der letzten Saison geworden sind, dann ist es ein Team.
Nach lediglich zwei Trainingseinheiten startete das Team am 14.08.2020 mit einem Freundschaftsspiel beim Lüner SV. Von Anfang an war die von Enise (Neu-Kapitänin) angeführte U17 die spielbestimmende Mannschaft. Man erarbeitete sich viele Torchancen, die leider nicht zum Erfolg führten. Der Gegner hielt dagegen, konnte aber keine nennenswerte Chance im Strafraum der Mädels verzeichnen. Die beste Chance in Halbzeit eins war ein ausgeführter Freistoß, der leider von der Lünener Torfrau gehalten werden konnte. In der zweiten Halbzeit knüpfte man an die gute Leistung aus der ersten Spielhälfte an, bekam sogar einen Elfmeter, den die Lünener Torfrau aber souverän parieren konnte. Bis zum Schluss gaben die Mädels nicht auf, konnten das verdiente Siegtor aber nicht erzielen. Nach dem Abpfiff ärgerten sich die Mädels, doch sie wissen, genau wie ihre Trainerinnen, dass noch eine Menge Arbeit vor ihnen liegt und sie sich weiterhin so verbessern werden, wie in der Vergangenheit.
Im zweiten Testspiel gegen SV Höntrop konnte man leider nicht an die Leistung im letzten Testspiel anknüpfen und unterlag dem starken Gegner mit 0:8. Ein kleiner Rückschlag, den das Team aber souverän verarbeitete und durch den die Trainerinnen neue Erkenntnisse zur Entwicklung der Mädels gewinnen konnten.
Wieder eine Woche später besuchte man die U15 der DJK Wattenscheid zum letzten Test in der Vorbereitung. Nach starken 20 min, in denen man das 1:0 erzielte, ließ die Leistung der Mädels nach und man kassierte drei Gegentore. In der zweiten Halbzeit konnte man sich aber erneut gute Chancen herausspielen, die leider nicht zum Erfolg führten.
Insgesamt sind die Trainerinnen mit der Entwicklung der Mädels und der Vorbereitung sehr zufrieden und ist gespannt auf das erste Meisterschaftsspiel am 05.09.2020 zuhause gegen TuS Harpen. Alle sind sich sicher, dass die kommende Saison für das Team eine starke Saison wird, in der man auch den ein oder anderen Sieg einfahren wird.
Zu Hause tanzen statt draußen kicken
HA-Serie: Um fit zu bleiben, stellt sich die DJK SpVgg Herausforderungen
...und mehr lustige Aktionen
Herten-Süd. Um die fußballfreie Zeit während der Corona Phase bestmöglich zu überbrücken, hat die DJK SpVgg Herten in den vergangenen Wochen diverse (Video-) Aktionen gestartet. ... Das berichtet Nadine Breitbach, aus dem Jugendvorstand. „Jede Abteilung und jede Mannschaft vermisst den Fußball zurzeit sehr und wir freuen uns alle darauf, uns auf dem Platz wiederzusehen“, so Nadine Breitbach. Bis dahin können sie sich wenigstens auf Video-Aufnahmen bei Facebook und Instagram sehen, ...
....Auch die 1. Damenmannschaft von Trainer Marc Bahl hat sich etwas überlegt. Die „Katzenbuschladies“ nehmen an der Klopapier-Challenge teil. ... Der ganze Artikel aus der "Hertener Allgemeinen."
U17 startet gegen Tabellenführer in die Rückrunde
Kein Auftaktgegner nach Maß für die U17 unserer Trainerinnen Nadine, Lena und Nadine. Nach zwei Spielabsagen/-verlegungen gegen den VfB Marl Hüls und den SSV Buer mussten die Mädels gegen den Tabellenführer 1. FFC Recklinghausen starten. Wiedergutmachung stand an diesem Spieltag auf dem Programm, denn man wollte das Hinspiel Ergebnis (Zur Erinnerung: 0:35) in keinem Fall wiederholen.
Wie erwartet starteten die Mädels vom FFC gewohnt stark und testeten die Torfrau Bianca einige Male. Bianca zeigte aber wieder einmal ihre Stärken im Tor und hielt einige gute Bälle der Offensive des FFC. Dass es ein Kampfspiel werden würde, war sowohl den Trainerinnen als auch den Spielerinnen im Vorfeld bewusst. Aber man nahm sich dem Kampf an und kämpfte wie Löwinnen, schmiss sich in die Zweikämpfe und spielte den Ball teilweise gut nach vorne. So konnten die Trainerinnen nach 40 min nur 8 Gegentore verzeichnen. In der zweiten Halbzeit kämpften die Mädels stark weiter und ließen auch in Halbzeit 2 nur 11 Gegentore zu. Somit stand es am Ende 0:19 für den 1. FFC Recklinghausen.
Ein Ergebnis, mit dem die Trainerinnen der Mädels durchaus zufrieden sind. Die Arbeit der drei Mädels zeigt langsam Wirkung und die Mannschaft hat sich enorm entwickelt und verbessert. Daran wird in der nächsten Woche angeknüpft, wenn man nach Habinghorst reist, um dort dem nächsten starken Gegner der oberen Tabelle mit dem gleichen Kampfwillen zu begegnen.
Jugendabteilung aktuell
*DJK SPVGG HERTEN JUGEND*
Minis, F-, E-, D-, C-, B-Jugend und U17 Mädchen trainieren wieder fleißig im Katzenbusch und machen sich fit für den Saisonstart🎉

WILLST DU EIN TEIL DES GANZEN SEIN? Bei uns wird TEAM groß geschrieben, also zöger nicht und MELDE DICH🐱🐈
Jederzeit kannst DU bei uns ein kostenloses Probetraining machen!⚽
#wirsuchendich #team #katzenbusch #jugendfussball #mädchenfussball #zusammen #familie #herten#hertensüd#traditionwirdzukunft#❤️⚽
Das Buch zum 100-jährigen Bestehen des Vereins
- jetzt online! -
- jetzt online! -

25 Jahre Spiel und Sport 07 1907-1932 Festschrift - jetzt online! -
WIR SIND WIEDER DA!!
Seit rund zwei Wochen darf der Ball im Katzenbusch wieder rollen. Natürlich nur unter strengen Auflagen eines Hygienekonzeptes, welches von der Stadt Herten genehmigt wurde.

Für alle eine doch eher ungewohnte Situation, unter diesen besonderen Bedingungen zu trainieren. Die Platzanlage, die entsprechend mit Wegen und Schildern vorbereitet wurde, darf nur mit Mund-/Nasenschutz betreten werden. Von dort aus geht es direkt weiter zu den Toiletten, wo jeder, der die Anlage betritt, 30 Sekunden die Hände waschen muss. Anschließend werden den einzelnen Spielern/-innen auf dem jeweiligen Trainingsfeld Plätze zugewiesen, die den Abstandsregeln von 1,5m entsprechen und an dem der Spieler/-in seine Wertsachen ablegen kann und dort wartet, bis das Training beginnt. Erst dort darf der Mund-/Nasenschutz abgenommen werden. Die Kabinen sind aufgrund der Regelungen leider noch nicht nutzbar und somit geschlossen. Das Training findet selbstverständlich auch unter Einhaltung der Abstandsregel und kontaktfrei frei statt. Nach dem Training findet sich jeder Spieler/in wieder an seinem zugewiesenen Platz ein, setzt den Mund-/Nasenschutz auf, geht zum Händewaschen und verlässt die Platzanlage wieder.
Doch trotz der Umstände ist es doch das Wichtigste , dass man seine Freunde wiedersehen und endlich das Hobby wieder ausüben kann. Denn wir trainieren lieber so, als keinen Ball am Fuß zu haben. Der erste Schritt in die alte Normalität ist getan und wir freuen uns auf weitere Lockerungen in der Rückkehr zur Ausübung unseres liebsten Sports.
U17 halbiert Hinrunden Ergebnis gegen Victoria Habinghorst
Bei perfektem Fußballwetter reisten die Mädels von Nadine, Lena und Nadine zum Tabellendritten nach Habinghorst. Mit dem gleichen Kampfeswillen wie in der vergangenen Woche wollte man auch hier wieder unter Beweis stellen, dass man sich enorm entwickelt und verbessert hat.
Nach dem Verschlafen der ersten 15 Minuten des Spiels, zwei Gegentoren in der Anfangsphase und dem enormen Offensivdruck der Habinghorster Mädels kamen auch unsere U17 so langsam ins Spiel. Die zahlreich mitgereisten Eltern sahen vor allem in Halbzeit eins, dass ihre Mädels Fußball spielen konnten. Durch ein ruhiges Spiel am Ball und die Schnelligkeit der Stürmerin und Außenspielerinnen konnte man die ein oder andere hochkarätige Chance verzeichnen. Insbesondere der Pfostenschuss durch Pia zum Ende der ersten Halbzeit gab den Mädels Hoffnung. Sie nutze einen Ballverlust der Habinghorster Abwehr geschickt aus und schoss aus circa 20 Metern auf das leere Tor – leider gegen den Pfosten. Aber auch Habinghorst zeigte ihre Stärken und verwandelte in Halbzeit eins 5 mal den Ball ins Tor.
Nach dem Seitenwechsel spielten die Mädels weiterhin guten Fußball und entwickelten einige Chancen vor dem Habinghorster Tor. Doch wieder belohnte man sich nicht für die kämpferische Leistung, die man erneut an den Tag gelegt hatte. So konnte Habinghorst in der zweiten Halbzeit durch gut herausgespielte Chancen noch zwei weitere Tore auf ihrem Konto vermerken und das Spiel mit 7:0 gewinnen.
Erneut konnte unsere U17 das Ergebnis zur Hinrunde halbieren und trotz ihres jungen Alters immer besser in der Liga Fuß fassen. Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf die nächsten Spiele in der Rückrunde. Am 21.03.2020 brauchen die Mädels eure Unterstützung. Dann empfängt man den FC Marl zum ersten Heimspiel der Rückrunde.
Unsere U17 2019/2020!

DJK Spielvereinigung Herten 07
Die Seite befindet sich im Aufbau!
Alle aktuellen Informationen zum Spielbetrieb
der
Manschaften und zum Vereinsleben sind hier zu finden.
CAT
Evtl. auftretende Fehler bitten wir zu entschuldigen!
Vereinsvorsitzender (kommissarisch)
Norbert Schönau
Post-Anschrift:
DJK Spielvereinigung Herten
Postfach 1936
45677 Herten
Anschrift der Sportanlage:
Sportanlage Katzenbusch
Katzenbuschstraße
45699 Herten
Gegründet: 2000
Vereinsfarben: rot-grün-weiß
Sportarten: Fußball, Turnen
Abteilungen:
Jugendfußball (Junioren u. Juniorinnen),
Seniorenfußball (Senioren u. Frauen),
Alte Herren,
Altligafußball,
Gehfußballer
Turnen
Kurze Geschichte zum Verein, dem link folgen =>