
Die DJK Spvgg Herten lädt zum Tag der offenen Tür!
Liebe Mitglieder und Interessierte, nach dem sich Corona gelegt hat, der Kunstrasenplatz angelegt und das Vereinsheim saniert wurden ist es nun an der Zeit, dass wird das Alles im großen Rahmen feiern!
WIR LADEN ZUM:

Wir danken hier an der Stelle insbesondere allen Mitgliedern die sich aktiv und ehrenamtlich an den Arbeiten und Vorbereitungen eingebracht haben.
Der Vorstand
Wir in der Landesliga!

LANDESLIGA 2 | Staffelleiterin Silvia Behr
Mit viel Freude haben wir heute die Staffeleinteilung erwartet und nun ist es endlich offiziell. Wir starten erstmals diese Saison in der Landesliga 2 gegen 13 gegnerische Mannschaften.
Wir spielen gegen folgende Vereine:
SV Fortuna Herne, SpVgg. Herne-Horsthausen (beide Kreis Herne), Absteiger SV Höntrop, SC Union BO-Bergen (beide Kreis Bochum), SV Hohenlimburg (Kreis Hagen), Aufsteiger TV Brechten (Kreis Dortmund), BSV Heeren (Kreis Unna-Hamm), SC Drolshagen, SG Albaum/Heinsberg (beide Kreis Olpe), SV Germania Salchendorf, Aufsteiger SV Fortuna Freudenberg II ( beide Kreis Siegen-Wittgenstein), FC Borussia Dröschede und SV Oesbern (beide Kreis Iserlohn).
Wir freuen uns auf spannende Spiele, neue Auswärtsfahrten, Gegnerinnen, Vereine und Platzanlagen, aber auch einige alte Bekannte!
Allen Mannschaften eine verletzungsfreie Saison und viel Spaß bei der Vorbereitung!
Bis bald im Hertener Katzenbusch!
Katzenbuschladies
Unsere Geschichte
Die Historie begann im Jahre 2004, als die DJK Spvgg Herten zusammen mit Jürgen Suppanz eine Frauenfußballmannschaft ins Leben rief.
Die ersten sportlichen Erfolge stellten sich in der Saison 2007/2008 ein. Man verpasste knapp den Meistertitel und den damit verbunden Aufstieg in die Bezirksliga und wurde Vizemeister hinter dem 1.FFC Recklinghausen II.
Nach einem personellen Umbruch zur Saison 2009/2010 und einem totalen Neuanfang unter der Federführung von den Trainern Kevin Korinth und zur Rückrunde Thorsten Gringel verpassten die Katzenbuschladies in der Saison 2011/2012 den Aufstieg zur Bezirksliga am letzten Spieltag mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage gegen den FC Marl, der punktgleich 3. wurde. Aufsteiger war damit der FC Marbeck.
Nach zwei enttäuschenden Spielzeiten (jeweils Vizemeister) sollte die Saison 2013/2014 endlich den ersehnten Meistertitel und Aufstieg bringen. Die Mannschaft schaffte es zwar am letzten Spieltag den Meistertitel in Meckinghoven zu holen, doch es stand noch ein Relegationsspiel gegen den ewigen Rivalen FC Marl an, da man die Serie punktgleich abschloss. Vor rund 300 Zuschauer am Leiterchen in Stuckenbusch verloren die Katzenbuschladies das Aufstiegsspiel zur Bezirksliga in den Schlussminuten mit 1:2 und es blieb mal wieder nur der Vizemeistertitel.
Nach
der großen Enttäuschung starteten die Katzenbuschladies verstärkt mit
einigen ehemaligen Jugendspielerinnen und dem Neuzugang Ayse Kara, einer
echten Hertenerin, in die Saison 2014/2015!

Auch
wurde zu dieser Saison eine zweite Mannschaft installiert, um den
zahlreichen ehemaligen U17-Mädchenspielerinnen eine fußballerische
Perspektive zu bieten. Diese überragende Saison sollte endlich den
langersehnten Aufstieg in die BEZIRKSLIGA bringen. Mit 28 Siegen aus 28
Spielen dominierte die Mannschaft damals die Liga nach Belieben und
holte mehr als souverän, verdientermaßen die Meisterschaft und den
Aufstieg. Außerdem stand man im Kreispokalfinale gegen den
Westfalenligisten 1.FFC Recklinghausen und wurde dort Vizepokalsieger
des Kreises Recklinghausen!
Das
Abenteuer Bezirksliga krönten die Katzenbuschladies nach anfänglichen
Schwierigkeiten (3 Niederlagen in Folge) mit dem Vizemeister-Titel, als
sie in der Rückrunde ungeschlagen geblieben waren. Zur Saison 2016/17
hat das Team ein Umbruch durchzogen
(Trainerwechsel/Abgänge/Neuzugänge/Rückkehrerinnen) und der
Altersdurchschnitt des Teams wurde nochmals gesenkt. In der
Jugendabteilung ist sehr gute Arbeit geleistet worden und so konnten die
Katzenbuschladies immer mehr eigene Talente in die Frauenmannschaft
integrieren. Man konnte im 2. Jahr auch den Vize-Meistertitel feiern und
schlug als einziges Team den übermächtigen Meister Horsthausen.

Auch im 3.Jahr ging die Erfolgsgeschichte weiter nach dem Triple-Vizemeistertitel, stand man auch in der Aufstiegsrelegation zur Landesliga und musste sich nach 3. spannenden Spielen dem SC Bielefeld geschlagen geben und verpasste knapp den Aufstieg! Die junge Mannschaft hatte sehr viel mit Verletzungen zu kämpfen und landete am Ende auf dem dritten Platz!
AKTUELLE INFORMATIONEN
der Spvgg Herten e.V. 07
der Spvgg Herten e.V. 07
Das Buch zum 100-jährigen Bestehen des Vereins
- jetzt online! -
- jetzt online! -

25 Jahre Spiel und Sport 07 1907-1932 Festschrift - jetzt online! -
Die Party des Sports 2019

25. JANUAR 2019 - Interview mit Daniela Klebeck von der DJK Spvgg. Herten. Sie wurde bei der Party des Sports zur Fußballheldin des Jahres gewählt.
[Alle Interviews auf: http://www.cityinfo.tv/party-des-sports-2019]
Abteilung Frauen I + II
Ansprechpartner / Abteilungsleitung:
Daniela Klebeck
d.klebeck@djkspvggherten.de
Ansprechpartner/Trainer:
Frauen I / Landesliga
Trainer Marc BahlMobil: 0157 74 11 47 08
Frauen 2 / Kreisliga A
Trainer Herbert SchmitzMobil: 0176 22 22 08 77
Die Historie begann im Jahre 2004, als die DJK Spvgg Herten zusammen mit Jürgen Suppanz eine Frauenfußballmannschaft ins Leben rief.
Die ersten sportlichen Erfolge stellten sich in der Saison 2007/2008 ein. Man verpasste knapp den Meistertitel und den damit verbunden Aufstieg in die Bezirksliga und wurde Vizemeister hinter dem 1.FFC Recklinghausen
II.
Weiter lesen =>
Kreisliga A Staffel 16 - Vizemeister
SAISON 11/12
Kreisliga A Recklinghausen - Vizemeister
SAISON 12/13
Kreisliga A2 Recklinghausen - Vizemeister
SAISON 13/14
Meister Kreisliga A Recklinghausen
Aufstiegsspiel zur Bezirksliga 2.Platz
SAISON 14/15
Meister Kreisliga A Recklinghausen
Aufsteiger Bezirksliga ohne Punktverlust, Kreispokalfinalist Recklinghausen

SAISON 15/16 // 16/17 // 17/18
Bezirksliga-Vizemeister
SAISON 18/19
Bezirksliga-Dritter
SAISON 21/22/19
Bezirksliga-MEISTER