
Die DJK Spvgg Herten lädt zum Tag der offenen Tür!
Liebe Mitglieder und Interessierte, nach dem sich Corona gelegt hat, der Kunstrasenplatz angelegt und das Vereinsheim saniert wurden ist es nun an der Zeit, dass wird das Alles im großen Rahmen feiern!
WIR LADEN ZUM:

Wir danken hier an der Stelle insbesondere allen Mitgliedern die sich aktiv und ehrenamtlich an den Arbeiten und Vorbereitungen eingebracht haben.
Der Vorstand
Gehfußballer 2022
Walking Footballers
Walking Footballers

Mittlere Reihe von links: Frank Franiczek, Klaus Schramke, Manfred Demuth, Detlef Vogt, Gerold Schmelter, Gerd Böttcher, Andre Tietz
Untere Reihe von links: Werner Suttka, Dietmar Primus, Rolf Schürmann, Rainer Hermanski, Helmut Roggow, Benno Badia
Die heutigen Gehfußballer oder Walking Footballer sind Sportkameraden ,die größtenteils seit Jahren der DJK Spvgg Herten angehören und teilweise seit der Jugend sämtliche Abteilungen des Vereins, erst getrennt in DJK Herten und Spvgg Herten, dann nach der Fusion zur heutigen Spvgg Herten durchlaufen haben bis zu den Alten Herren. Aufgrund der neuen Aktivitäten rund um den Gehfußball konnten aber auch viele Neumitglieder gewonnen werden.
Manfred Schirmer, † 05.12.2021
EINE STIMME, DIE UNS VERTRAUT WAR, SCHWEIGT.
EIN MENSCH, DER IMMER FÜR UNS DA WAR, LEBT NICHT MEHR.
DOCH WAS UNS BLEIBT, SIND VIELE SCHÖNE ERINNERUNGEN

Am Sonntag den 05.12.2021, ist unser langjähriges Vereinsmitglied und Ehrenvorsitzender Manfred Schirmer im Alter von 94 Jahren verstorben. Manfred Schirmer war mit dem Verein viele Jahrzehnte eng verbunden.
Seit 1937 war Manfred Schirmer Mitglied der DJK Herten und seit Mitte der 1950er Jahre ebenfalls in verschiedenen heimatnahen Sportvereinen. In der mittlerweile zusammengeschlossenen DJK-Spielvereinigung Herten engagierte er sich ehrenamtlich mit unterschiedlichen Aufgaben insbesondere als Betreuer, Jugendtrainer, Jugendleiter sowie bis zuletzt geschäftsführend in der Vorstandsarbeit. Eine besondere Herzensangelegenheit war ihm der Förderkreis Sport Katzenbusch e. V. , dessen Gründung er initiierte und intensiv unterstützte. Vorrangiges Ziel des Förderkreises ist es, Kinder und deren Familien durch Gewinnung von Sponsoren finanziell und materiell so zu unterstützen, dass sie am kompletten Vereinsleben teilhaben können. Daran trägt Manfred Schirmer wesentlichen Anteil. Mit den Wahlen vom 26.11.2021 wurde Manfred Schirmer zum ersten Ehrenvorsitzenden der DJK Spvgg Herten 1907 gewählt.
Manfred hat immer dafür gekämpft, den Staffelstab einmal an Jüngere weiterzugeben, die durch sein ehrenamtliches Engagement inspiriert werden, sich ebenfalls für ihre Mitmenschen einzusetzen.
Mani du hast den Verein geprägt wie kein Zweiter deshalb wirst du ganz sicher niemals in Vergessenheit geraten und uns immer ein strahlendes Vorbild sein.
Der Familie und seinen Angehörigen möchten wir unser tiefstes Beileid aussprechen.
In Dankbarkeit, im Namen des Vorstandes
Norbert Schönau
1.Vorsitzender
Das sind wir: Die erste Walking Football (Gehfußball) Mannschaft in Herten-
Und die richtigen Tore gesponsert von der Stadt Herten
Unsere neue Kluft gesponsert von den Stadtwerken Herten

Wir, Andre Tietz, Manfred Demuth und Norbert van Gemmern haben die erste Hertener Altliga-Gehfussball Mannschaft gegründet. Der offizielle Einstand der Truppe ist gelungen. Mt drei Siege und einem Unentschieden konnte DJK Spvgg. Herten das Gründungsturnier am Katzenbusch gewinnen. Auch in den Freundschaftsspielen gegen den FC Marl, SSC Recklinghausen, Viktoria Resse und den VfL Bochum haben wir gezeigt das wir über eine Menge Potential verfügen. Zum Bsp. Jürgen Hartel, der für uns das erste Tor gegen den SSC Re. erzielte, hat gezeigt das er noch mit dem Ball umgehen kann, wie auch Manfred Demuth, Klaus Gollan, Klaus Schramke, Norbert voan Gemmern und
unsere restlichen Gehfußballer. Zur Zeit verfügen wir über 13 aktive Spieler. Unser Durchschnittsalter beträgt 65 Jahre, eine Truppe in der Jugend des Alters. Und das es uns Altliga-Gehfußballer Spaß macht zeigt das am Beispiel von Helmut Chilla der 83 Jahre jung ist. Helmut hat am 29. 08.2020 gegen den VfL Bochum, seit ewig langer Zeit zum ersten Mal wieder vor dem Ball gespielt und hat uns geholfen das wir den VfL mit 4:3 schlagen konnten.

Walking Football ist zu einer Trendsportart geworden, die einen aktiven Lebensstil unterstützen soll. Neben den sportlichen Aspekten soll natürlich unbedingt das gesellige Miteinander nicht zu kurz kommen. Das zeigt besonders das freundschaftliche Verhältnis zum FC Marl. Joachim Kirstein vom FC Marl ist ein Mitbegründer des Gehfußballs im Ruhrgebiet. Mittlerweilen gibt es fast 30 Vereine im Ruhrgebiet die eine Gehfußballmannschaft gegründet hat.
Wir, von der DJK Spvgg. Herten, laden alle über 55 Jährige ein die es noch in den Füßen juckt und noch Lust haben gepflegt gegen den Ball zutreten, dann bleib aktiv und lerne den Gehfußball gerne bei uns kennen. Auch mit künstlicher Hüfte bzw. künstlichen Knie kann man Gehfußball spielen. Vorher aber bitte mit eurem Arzt sprechen. Wir freuen uns über jeden Interessenten. Training jeden Montag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in Herten im Katzenbusch.
Gehfusballer spenden an den Feuler Hof

AKTUELLE INFORMATIONEN
der Spvgg Herten e.V. 07
der Spvgg Herten e.V. 07
ALTE HERREN
Die „Zaubermaus“ hat es noch drauf – das weiß man jetzt auch in Herten
Das war eine echte Verstärkung für die Alten Herren der DJK Spvgg. Herten. Ex-Profi Dariusz Wosz zeigte in einem Spiel beim SV Hochlar 28 seine ganze Klasse von Jochen Börger (Hertener Allgemeinen) Herten / 09.08.2021

„Zaubermaus“ wurde der Mann einst genannt – und Darius Wosz stellte jetzt unter Beweis, dass er mit 52 Jahren immer noch zaubern kann. Der Ex-Profi des VfL Bochum streifte sich das Trikot der Alten Herren der DJK Spvgg. Herten über und zeigte seine Klasse.
Dass die Hertener ein Freundschaftsspiel beim SV Hochlar 28 mit 6:1 gewannen, soll natürlich nicht unerwähnt bleiben. „Das Wichtigste war aber, dass wir alle Spaß hatten. Und Dariusz als Gastspieler hat es ebenfalls sehr gut gefallen“, sagt Spvgg.-Obmann Siggi Psonka. Und überhaupt war es ein geselliger Rahmen auf der Hochlarer Sportanlage, auf der der neue Kunstrasenplatz eingeweiht wurde.
Auf diesem Geläuf fühlte sich auch der ehemalige Nationalspieler pudelwohl. Emin Ergün traf zur Hertener Führung, dann schlug die große Stunde von Dariusz Wosz, der nicht nur das 0:2 erzielte, sondern auch zwei Vorlagen zu Treffern von Thomas Zoche beisteuerte.
Nach der Pause trafen dann noch Alfons Engbert und Frank Staffel, den Hochlarer Ehrentreffer markierte Christian Müller. „Dariusz Wosz hat gesagt, dass er gerne noch einmal bei uns spielen möchte“, freut sich Siggi Psonka.

Die Mannschaften der DJK Spvgg Herten und des VfL Bochum



DJK Spielvereinigung Herten 07
Die Seite befindet sich im Update!
Alle aktuellen Informationen zum Spielbetrieb
der Manschaften und zum Vereinsleben sind hier zu finden.
Evtl. auftretende Fehler bitten wir zu entschuldigen!
Vereinsvorsitzender (kommissarisch)
Norbert Schönau
Post-Anschrift:
DJK Spielvereinigung Herten
Postfach 1936
45677 Herten
Anschrift der Sportanlage:
Sportanlage Katzenbusch
Katzenbuschstraße
45699 Herten
Gegründet: 2000
Vereinsfarben: rot-grün-weiß
Sportarten: Fußball, Turnen
Abteilungen:
Jugendfußball (Junioren u. Juniorinnen),
Seniorenfußball (Senioren u. Frauen),
Alte Herren,
Altligafußball,
Gehfußballer
Turnen
Kurze Geschichte zum Verein, dem link folgen =>