
Die DJK Spvgg Herten lädt zum Tag der offenen Tür!
Liebe Mitglieder und Interessierte, nach dem sich Corona gelegt hat, der Kunstrasenplatz angelegt und das Vereinsheim saniert wurden ist es nun an der Zeit, dass wird das Alles im großen Rahmen feiern!
WIR LADEN ZUM:

Wir danken hier an der Stelle insbesondere allen Mitgliedern die sich aktiv und ehrenamtlich an den Arbeiten und Vorbereitungen eingebracht haben.
Der Vorstand
AKTUELLE INFORMATIONEN
der Spvgg Herten e.V. 07
der Spvgg Herten e.V. 07
Die Mannschaften der DJK Spvgg Herten und des VfL Bochum



Gehfusballer spenden an den Feuler Hof

Gehfußballer 2022
Walking Footballers
Walking Footballers

Mittlere Reihe von links: Frank Franiczek, Klaus Schramke, Manfred Demuth, Detlef Vogt, Gerold Schmelter, Gerd Böttcher, Andre Tietz
Untere Reihe von links: Werner Suttka, Dietmar Primus, Rolf Schürmann, Rainer Hermanski, Helmut Roggow, Benno Badia
Die heutigen Gehfußballer oder Walking Footballer sind Sportkameraden ,die größtenteils seit Jahren der DJK Spvgg Herten angehören und teilweise seit der Jugend sämtliche Abteilungen des Vereins, erst getrennt in DJK Herten und Spvgg Herten, dann nach der Fusion zur heutigen Spvgg Herten durchlaufen haben bis zu den Alten Herren. Aufgrund der neuen Aktivitäten rund um den Gehfußball konnten aber auch viele Neumitglieder gewonnen werden.
Das sind wir: Die erste Walking Football (Gehfußball) Mannschaft in Herten-
Und die richtigen Tore gesponsert von der Stadt Herten
Unsere neue Kluft gesponsert von den Stadtwerken Herten

Wir, Andre Tietz, Manfred Demuth und Norbert van Gemmern haben die erste Hertener Altliga-Gehfussball Mannschaft gegründet. Der offizielle Einstand der Truppe ist gelungen. Mt drei Siege und einem Unentschieden konnte DJK Spvgg. Herten das Gründungsturnier am Katzenbusch gewinnen. Auch in den Freundschaftsspielen gegen den FC Marl, SSC Recklinghausen, Viktoria Resse und den VfL Bochum haben wir gezeigt das wir über eine Menge Potential verfügen. Zum Bsp. Jürgen Hartel, der für uns das erste Tor gegen den SSC Re. erzielte, hat gezeigt das er noch mit dem Ball umgehen kann, wie auch Manfred Demuth, Klaus Gollan, Klaus Schramke, Norbert voan Gemmern und
unsere restlichen Gehfußballer. Zur Zeit verfügen wir über 13 aktive Spieler. Unser Durchschnittsalter beträgt 65 Jahre, eine Truppe in der Jugend des Alters. Und das es uns Altliga-Gehfußballer Spaß macht zeigt das am Beispiel von Helmut Chilla der 83 Jahre jung ist. Helmut hat am 29. 08.2020 gegen den VfL Bochum, seit ewig langer Zeit zum ersten Mal wieder vor dem Ball gespielt und hat uns geholfen das wir den VfL mit 4:3 schlagen konnten.

Walking Football ist zu einer Trendsportart geworden, die einen aktiven Lebensstil unterstützen soll. Neben den sportlichen Aspekten soll natürlich unbedingt das gesellige Miteinander nicht zu kurz kommen. Das zeigt besonders das freundschaftliche Verhältnis zum FC Marl. Joachim Kirstein vom FC Marl ist ein Mitbegründer des Gehfußballs im Ruhrgebiet. Mittlerweilen gibt es fast 30 Vereine im Ruhrgebiet die eine Gehfußballmannschaft gegründet hat.
Wir, von der DJK Spvgg. Herten, laden alle über 55 Jährige ein die es noch in den Füßen juckt und noch Lust haben gepflegt gegen den Ball zutreten, dann bleib aktiv und lerne den Gehfußball gerne bei uns kennen. Auch mit künstlicher Hüfte bzw. künstlichen Knie kann man Gehfußball spielen. Vorher aber bitte mit eurem Arzt sprechen. Wir freuen uns über jeden Interessenten. Training jeden Montag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr in Herten im Katzenbusch.
Gehfußballer
Training:
jeden Montag von 17:00-18:30 Uhr in Herten im Katzenbusch
Ansprechpartner: | E-Mail: |
Andre Tietz | Tietz-Recklinghausen(at)t-online.de |
Norbert van Gemmern | v.gemmern(at)web.de |
Manfred Demuth | ma-demuht(at)t-online.de |