Turner - Jahreshauptversammlung 21.05.2021 - 19Uhr
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
TERMIN : Freitag 21.05.2021
UHRZEIT: 19:00 UHR
wegen der Corona Pandemie als Online-Video-Mitgliederversammlung nach der aktuellen Gesetzgebung und in Absprache mit dem Amtsgericht Recklinghausen.
Zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung benötigen wird Ihre aktuelle E-Mailadresse! Die E-Mailadresse bitte an stefanie.szarzynski@djkspvggherten.de senden. Mitglieder, die online nicht teilnehmen können melde sich bitte unter 0157 39331999.
Aufgepasst!
Liebe Wettkampf-Turner,
Ab dem 13.04.2021, 17 Uhr geht es für euch wieder los! Wir treffen uns vor der Augustaturnhalle.
Für uns gilt folgendes: "§9 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 (...) die zulässige Gruppengröße beträgt höchstens zehn Kinder im Alter von einschließlich Vierzehn Jahren zuzüglich bis zu zwei Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen.".
Wir freuen uns natürlich sehr das wir euch alle bald wieder persönlich begrüßen dürfen! Zusammen werden wir in diesem Aufbautraining unsere Ausdauer wieder auf Vordermann bringen und dafür unser großes Außengelände nutzen.
Da das Training im Freien stattfindet, denkt bitte an wetterfeste Kleidung! Ebenfalls müsst ihr weiterhin an den Mindestabstand von 1,5 Metern und dem desinfizieren euerer Hände denken. Uns liegt natürlich ebenfalls ein Hygienekonzept vor welches von euren Trainern und dem restlichen Team umgesetzt wird!
Bleibt gesund und bis dahin!
Eure Abteilung Turnen :)
Information zu den Eltern-Kind Turngruppen
Unsere Eltern-Kind Turngruppen, mit den Standorten in Herten Süd und Herten Langenbochum finden nach dem Lockdown wie gewohnt statt. Willkommen sind alle Kleinkinder bis zum vierten Lebensjahr, die sicher und eigenständig gehen können und natürlich Lust haben mit Mama, Papa oder einer anderen aufsichtsberechtigten Person unsere Gerätelandschaften zu entdecken und zu erobern.
Insgesamt haben wir 90 Minuten Zeit und das Ziel den Kindern viele verschiedene Anreize zu bieten, welche genug Platz für die eigenen Fantasien, Ideen und Abendteuer lassen. Wir wollen den Kindern untereinander das gemeinsame spielen und das entwickeln eigener Fähigkeiten ermöglichen. Natürlich immer mit der Sicherheit, das eine Bezugsperson in der Nähe ist und emotionalen Halt bietet.
Falls Sie bisher noch kein Mitglied sind und unsere Eltern-Kind Turngruppen gerne besuchen möchten, sind Sie und Ihre Kinder herzlich willkommen! Reinschnuppern ausdrücklich erwünscht 😊 Die Kontaktdaten finden Sie hier auf unserer Homepage!
Beste Grüße,
Eure Abteilung Turnen
Turner gesucht!
Der Turnverein DJK Spvgg Herten sucht Mitglieder.
Ob es Mädchen oder Jungen sind ist egal. Hauptsache sie haben Spaß am Turnen.


Liebe Montags-Turner!
Auch unsere Montagsgruppen können sich bereit machen!
Für uns gilt folgendes:
„§9 Absatz 1 Satz 2 Nummer 3 (…) die zulässige Gruppengröße beträgt höchstens zehn Kinder bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren zuzüglich bis zu zwei Ausbildungs- oder Aufsichtspersonen.“
Wann? 26.04.2021
Uhrzeit? 17:00 Uhr
Treffpunkt? Augustaschule
Wir werden im Freien unsere Gruppen starten! Dafür nutzen wir den Sportplatz „Am Selmsteich"! Wer kommen möchte sollte unbedingt vorher Bescheid gebe! Dafür stehen euch unsere Email-Adresse, die WhatsApp Gruppen und folgende Handynummer zur Verfügung: 0157/ 39331999
Denkt also bitte an wetterfeste Kleidung, etwas zu Trinken und feste Schuhe! Aber am wichtigsten… Bringt jede Menge Spaß und Freude mit 😊
Wir sind so froh euch alle wieder zu sehen!
Und keine Sorge, auch hier gelten die aktuellen Corona Schutzmaßnahmen. Wir haben ebenfalls ein Hygienekonzept an welches sich unser ganzes Team gewissenhaft hält.
Bis bald und bleibt sportlich!
Eure Abteilung Turnen :)
AKTUELLE INFORMATIONEN
der Spvgg Herten e.V. 07
der Spvgg Herten e.V. 07
Ab dem 15.03.2021 darf der Amateur- und Freizeitsport unter freiem Himmel in folgender Konstellation stattfinden...
...mit höchstens fünf Personen, aus höchstens zwei verschiedenen Hausständen oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstands Sport treiben. ...
Dies kann der Verein weder kontrollieren noch oragnisieren, deshalb gilt:
Aus organisatorischen Gründen untersagen wir vereinsseitig diese Möglichkeit. Somit verbleibt diese Regelung nur für das Privatleben und den Privatsport.
Ausnahme - Für die Jugend gilt: seit Anfang April rollt der Ball wieder im Katzenbusch für alle Spieler bis einschließlich 14 Jahren.
Das Hygienekonzept vom 15.03.2021
Information der Stadt Herten vom 25.02.2021:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern hat das Pandemiegremium getagt und beschlossen, dass aufgrund der steigenden Inzidenzwerte (82,5 %) und der erhöhten Erkrankungen durch die Mutationen die Hertener Sportstätten bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
Sobald es eine positive Änderung bezüglich eventueller Öffnungen der Sportstätten gibt, werden wir auf diesem Weg unaufgefordert auf Sie zukommen. Solange bitten wir um Geduld!"
Bitte bleibt weiter gesund und meistert die Herausforderungen die Corona an uns alle stellt. Wir hoffen, dass ein Miteinander bald wieder möglich ist.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder der DJK SPVGG Herten,
Wie ihr aus den Medien erfahren habt, werden ab dem 02.11.2020 sämtliche Sportstätten geschlossen. Darüber hinaus hat der FLVW den kompletten Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt.
FLVW stellt Spielbetrieb vorerst ein
Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Darauf haben sich das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise sowie die spielleitenden Stellen aus dem Verbands-Jugend- und Verbands-Fußball-Ausschuss am Mittwochabend in einer Videokonferenz verständigt.
Die Unterbrechung gilt ab Donnerstag (29.10.2020) und vorerst bis zum Ende der Gültigkeitsdauer der neuen Coronaschutzverordnung. Betroffen sind davon alle Meisterschafts- und Pokalspiele sowie Freundschaftsspiele. „Im Vordergrund stehen jetzt die Gesundheit, die Vermeidung von Kontakten sowie die Unterbrechung von Infektionsketten. Wie im Frühjahr möchte und wird der Fußball seinen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten“, bekräftigten die FLVW-Funktionsträgerinnen und -träger unisono.
Wir schließen uns als Verein an und werden mit sofortiger Wirkung den Trainingsbetrieb in allen Abteilungen unterbrechen.
Bitte bleibt gesund und meistert die Herausforderungen die Corona zurzeit an uns alle stellt. Wir alle hoffen, dass es bald Lösungen gibt und ein Miteinander wieder möglich ist.
Der Vorstand
Verordnung der Stadt Herten vom 30.10.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neuen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen uns alle vor großen Herausforderungen
und verlangen erneut viel von den Sportlerinnen und Sportlern, Funktionsträgern und im Sport Tätigen ab.
Dennoch gilt es, die Vorgaben zu erfüllen und die Regelungen der im Anhang beigefügten Coronaschutzverordnung
zu beachten und umzusetzen.
Daher gelten ab dem 02.11.2020 für Herten folgende Regelungen:
· Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in ALLEN öffentlichen UND privaten Sportanlagen,
Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist unzulässig => Alle städtischen Sportanlagen
(Plätze, Hallen …) einschließlich der Freizeitanlage Westerholt sind ab dem 02.11.2020 bis mindestens 30.11.2020 geschlossen!
· Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen/Duschen/Umkleiden durch mehrere Personen gleichzeitig ist unzulässig. => Ausnahmebeispiel:
nur eine einzige Person darf z. B. das Vereinsheim reinigen, aufräumen oder wichtige Unterlagen aus dem Geschäftszimmer holen
· Sportfeste und ähnliche Sportveranstaltungen sind bis mindestens 31.12.2020 untersagt
· Das Bewegen von Pferden ist lediglich aus Tierschutzgründen auch in geschlossenen Räumen zulässig.
· Schwimmen darf nur im Rahmen des Sportunterrichts der Schulen stattfinden.
· Individualsport ist nur allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes zulässig.
Im Sinne der Gesundheit aller bitte ich Sie darum, für die Einhaltung der Maßnahmen in Ihrem Verein Sorge zu tragen und Ihre Mitglieder,
Vorstände, Trainerinnen und Trainer entsprechend zu informieren und die Kontakte untereinander so gering wie möglich zu halten.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen allen Gesundheit und Durchhaltevermögen
in dieser wirklich schwierigen Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Iris Walter
Ansprechpartner im Verein sind:
Markus Jahn: 0172-4690122
(markus.jahn(at)djkspvggherten.de)
Daniela Klebeck: 0162-8593013
(daniela.klebeck(at)djkspvggherten.de) und
Thorsten Gringel: 0170 - 9601008
(thorsten.gringel(at)djkspvggherten.de)
Wir gehen weiter GEMEINSAM durch diese ungewohnte Zeit. Das Verhalten an der Platzanlage ist weiterhin äußerst vorbildlich. Wir freuen uns mehr und mehr wieder etwas Normalität einkehren zu lassen.
Weiter geht´s!!
Liebe Turnmitglieder und Sportsfreunde,
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, durchläuft unsere Abteilung Turnen gerade ein paar Veränderungen. Wir nennen es einen Neuanfang der viele spannende Abenteuer mit sich bringen wird!
Es haben sich einige Gruppenleiter und Helfer von uns verabschiedet, aber keine Sorge!
Für qualifizierten und motivierten Ersatz ist bereits gesorgt und die Turngruppen laufen nach der aktuellen Pandemie natürlich weiter!
Sobald es also wieder richtig losgehen kann werdet ihr nochmals informiert.
Werft gerne immer wieder einen Blick auf unsere offizielle Internetseite und Social Media Plattformen.
Wir freuen uns schon auf euch und auf den ganzen Sport, den wir gemeinsam treiben können 😊
Bleibt alle fit und gesund!
Euer Team der Abteilung Turnen
Erst im nächsten Jahr 2022 wieder:
Große Karnevalsparty bei den Turn-Zwergen!

"Auch bei den Turnzwergen geht mit einer großen Karnevalsparty die fünfte Jahreszeit zu Ende. Piraten, Ritter und Prinzessinen eroberten die Halle , tanzten und turnten ausgelassen zu närrischer Musik. Jetzt kehrt die "Normalität" wieder in die Turnhalle ein und die Turnzwerge bestreiten , jeden Dienstag, mit Hilfe von Mama oder Papa verschiedenste Hindernisse und Höhen. Stärken sie so ihre persönlichen Fähig- und Fertigkeiten und genießen die Zeit des ausgelassenen Tobens ."
Kontakt:
Kinderturnen Frauen
Post:
DJK Spvgg Herten 07
Abteilung Turnen
Postfach 1936
45677 Herten
Ansprechparterinnen:
Stefanie Szarzynski und Joana van den Bosch
turner[at]djkspvggherten.de
Die Sportangebote werden derzeit überarbeitet!
bei Interesse bitte melden unter:
turner[at]djkspvggherten.de