
Gerätturnen: Mannschafts-Bezirksmeisterschaften 2023

Am vergangenen Samstag fanden die diesjährigen Mannschafts-Bezirksmeisterschaften B 2023 des Gerätturnens in Dorsten statt.
Die Turnerinnen der DJK Spvgg. Herten 07 e.V. traten mit drei Mannschaften an. Geturnt wurde an den 4 Geräten Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden.
Nervös und aufgeregt waren vor allem die jüngsten Turnerinnen, welche in Dorsten ihren allerersten Wettkampf bestritten.
„Doch der Teamgeist zwischen den etwas älteren sowie erfahrenen und den jüngeren Turnerinnen war einfach super!“ So Stefanie Szarzynski, Leitung der Turnabteilung. Die Turnerinnen haben sich gegenseitig beraten, motiviert, die Daumen gedrückt und letztendlich miteinander gefreut.
Am Ende war Trainerin Joana van den Bosch sehr zufrieden mit ihren Mädels. „Es sind insgesamt 5 Turnerinnen an den Start gegangen, welche gerade mal vor zwei Monaten mit dem Gerätturnen begonnen hatten. An erster Stelle stand dabei keine hohe Platzierung, sondern der Spaß! Ihre strahlenden Augen zu sehen, als sie ihre erste Medaille in der Hand hielten, das war das allerschönste und erinnert mich immer wieder an meine ersten Wettkämpfe damals!“
In der Wettkampfklasse 8 der Jahrgänge 2014-2016, erturnten sich Celina Fiona Rudolph, Esma Bilgin und Hira-Nur Acikgöz den 10. Platz.
Die Wettkampfklasse 5 der gemischten Jahrgänge, erreichten Estella Kiefer, Justina Herdt und Leni Reschke Platz 10.
In der gleichen Wettkampfklasse turnten sich Alina Tschirne, Luise Jurick, Soi Sakellariou und Allegra Kiefer auf den 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
AKTUELLE INFORMATIONEN
der Spvgg Herten e.V. 07
der Spvgg Herten e.V. 07
NEWS aus der Jugendabteilung
#süderkids - Training aus der Bundesliga
Im September (16. -18.09.) haben wir wieder im Katzenbusch Besuch von der VfL BOCHUM 1848 FUSSBALLSCHULE!
Ab jetzt könnt ihr Euch einen Platz sichern! Meldet Euch an und sei dabei!!!
Link hier https://www.merchandising-onlineshop.com/.../vereinscamp...


CORONA - gültiges Regelwerk
Einschränkungen aufgehoben - wir sind trotzdem Vorsichtig!
Liebe Vereinsmitglieder,
das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (MAGS) hatdie Corona-Schutzverordnung in NRW an die Vorgaben des bundesweit geltenden Infektionsschutzgesetzes angepasst. Damit werden die bisher geltenden Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus in Nordrhein-Westfalen erheblich reduziert. Sowohl die 3G- und 2Gplus-Zugangsbeschränkungen als auch die allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen entfallen.
Der Sportbetrieb unterliegt somit erstmals seit 2 Jahren weitestgehend keinerlei Einschränkungen mehr.
Auch die Stadt Herten hat aktuell keine Verschärfungen geplant.
Die aktuellen Verordnungen sind bis zum 30.04.22 gültig und hier zu finden:
https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw
Bekannt ist aber auch, dass die 7-Tages – Inzidenz in NRW nach wie vor über einem Wert von 1.000 liegt und es insbesondere auch im Sport noch oberstes Ziel sein sollte, trotz der politischen Entscheidungen dafür Sorge zu tragen, dass sich möglichst wenig Menschen weiter infizieren.
Hierzu kann jede*r persönlich und im Verein beitragen:
- Eigenverantwortlichkeit übernehmen: sich selbst und andere möglichst keiner unangemessener Infektionsgefahr aussetzen!
- AHA (HÖMA) – Regeln beachten (Abstand/Hygieneregeln/Maske/Lüften)!
- Die bewährten Regelungen für Sporträume und Veranstaltungen werden beibehalten!
Siehe hierzu auch: CoronaSCHV § 2 (3): „Die Festlegung zusätzlicher verbindlicher Hygienemaßnahmen, Zugangsregelungen und ähnlicher Schutzmaßnahmen, zum Beispiel Maskenpflicht, kann im Rahmen des Hausrechts und der Veranstalterverantwortung erfolgen“
Die DJK Spvgg Herten 07 e.V. hält die 3G-Regelung für Sitzungen und Versammlungen sowie die Maskenpflicht in den öffentlichen Bereichen genutzter Gebäude wo kein Abstand gehalten werden kannn weiter aufrecht.
Thorsten Gringel: 0170 - 9 60 10 08
Yvonne Kemke: 0176 - 72 77 85 70
E-Mail für Ansprechpartner pandemie@djkspvggherten.de
Die SpVgg Erkenschwick hat den Mitternachtscup gewonnen. Sie setze sich im Finale mit 2:0 gegen TuS 05 Sinsen durch.
Mit 1.000 Zuschauern war die Halle mal wieder ausverkauft.
Als bester Spieler wurde Jan Binias von der SpVgg Erkenschwick ausgezeichnet.
Bester Jugendspieler war Nikolai Pakowski vom TuS Sinsen und bester Torwart wurde Kevin van Holt von der SV Dorsten-Hardt.
MATCHDAY | So. 14.08.2022 - | Team I |11 Uhr

Team I bestreitet am Sonntag das letzte Testspiel für diese Vorbereitung, bevor es am nächsten Sonntag zum ersten Pflichtspieleinsatz im Pokal nach SV Titania Erkenschwick 1926 e.V. Damen geht. Danach startet auswärts bei SV Germania Salchendorf unser Abenteuer Landesliga.
Deswegen hatten wir eigentlich den Test gegen den Bezirksliga-Aufsteiger SSV Rhade II abgemacht. Leider musste SSV Rhade - Fußball II gestern absagen, aber wir haben schnell Ersatz gefunden. Am Sonntag bekommen wir nun Besuch vom Bezirksligisten Vfl Grafenwald.
Einen Gegner der uns in Hin- und Rückspiel letzte Saison alles abverlangt hat. Wir freuen uns auf das Wiedersehen im Katzenbusch. Der Kader ist mal wieder fast komplett und das Trainerteam hat die Qual der Wahl. Es wird darum gehen, nochmal einige Sachen auszuprobieren, um dann für nächste Woche topfit ins Spiel zu gehen.
Team II hat für dieses Wochenende kein Spiel abgemacht und bereitet sich im Training auf die neue Saison vor.
Besuch uns doch gerne mal am sonnigen Sonntag im Katzenbusch. Guter Fußball Bratwurst und ein Getränk, dazu unsere Mannschaft unterstützen - es kann nix besseres geben.
#katzenbuschladies#team#saison2223
Wir in der Landesliga!

LANDESLIGA 2 | Staffelleiterin Silvia Behr
Mit viel Freude haben wir heute die Staffeleinteilung erwartet und nun ist es endlich offiziell. Wir starten erstmals diese Saison in der Landesliga 2 gegen 13 gegnerische Mannschaften.
Wir spielen gegen folgende Vereine:
SV Fortuna Herne, SpVgg. Herne-Horsthausen (beide Kreis Herne), Absteiger SV Höntrop, SC Union BO-Bergen (beide Kreis Bochum), SV Hohenlimburg (Kreis Hagen), Aufsteiger TV Brechten (Kreis Dortmund), BSV Heeren (Kreis Unna-Hamm), SC Drolshagen, SG Albaum/Heinsberg (beide Kreis Olpe), SV Germania Salchendorf, Aufsteiger SV Fortuna Freudenberg II ( beide Kreis Siegen-Wittgenstein), FC Borussia Dröschede und SV Oesbern (beide Kreis Iserlohn).
Wir freuen uns auf spannende Spiele, neue Auswärtsfahrten, Gegnerinnen, Vereine und Platzanlagen, aber auch einige alte Bekannte!
Allen Mannschaften eine verletzungsfreie Saison und viel Spaß bei der Vorbereitung!
Bis bald im Hertener Katzenbusch!
Jugendabteilung aktuell
*DJK SPVGG HERTEN JUGEND*
Minis, F-, E-, D-, C-, B-Jugend und U17 Mädchen trainieren wieder fleißig im Katzenbusch und machen sich fit für den Saisonstart🎉

WILLST DU EIN TEIL DES GANZEN SEIN? Bei uns wird TEAM groß geschrieben, also zöger nicht und MELDE DICH🐱🐈
Jederzeit kannst DU bei uns ein kostenloses Probetraining machen!⚽
#wirsuchendich #team #katzenbusch #jugendfussball #mädchenfussball #zusammen #familie #herten#hertensüd#traditionwirdzukunft#❤️⚽
DJK Spielvereinigung Herten 07
Alles rund um die Spielvereinigung: Neuigkeiten aus erster Hand, Informationen zu Spielen und vieles mehr.
Ihre Vereins-Newsletter! Melden Sie sich jetzt an!
Presse- Vereinsmitteilungen 
Vorstand DJK Spvgg Herten 07 (pdf) 
Vereinsvorsitzender
Norbert Schönau
Post-Anschrift:
DJK Spielvereinigung Herten
Postfach 1936
45677 Herten
Anschrift der Sportanlage:
Sportanlage Katzenbusch
Katzenbuschstraße
45699 Herten
Gegründet: 2000
Vereinsfarben: rot-grün-weiß
Sportarten: Fußball, Turnen
Abteilungen:
Jugendfußball (Junioren u. Juniorinnen),
Seniorenfußball (Senioren u. Frauen),
Alte Herren,
Altligafußball,
Turnen
Zur Geschichte des Vereins (kurz)
100 Jahre DJK Spvgg Herten 07 e. V.

STEHAUF
- Anlaufstelle für Opfer von diskriminierendem, rassistischen oder sexistischem Verhalten