Turner - Jahreshauptversammlung 21.05.2021 - 19Uhr
EINLADUNG ZUR JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
TERMIN : Freitag 21.05.2021
UHRZEIT: 19:00 UHR
wegen der Corona Pandemie als Online-Video-Mitgliederversammlung nach der aktuellen Gesetzgebung und in Absprache mit dem Amtsgericht Recklinghausen.
Zur Teilnahme an der Jahreshauptversammlung benötigen wird Ihre aktuelle E-Mailadresse! Die E-Mailadresse bitte an stefanie.szarzynski@djkspvggherten.de senden. Mitglieder, die online nicht teilnehmen können melde sich bitte unter 0157 39331999.
B-Jugend 2021/2022
HERTEN-Süd/ Seit 2 Wochen rollt der Ball wieder im Katzenbusch für alle Spieler bis eins. 14 Jahren. So kann die B-Jugend noch nicht zusammen trainieren, weil der überwiegende Teil des Teams schon 15 Jahre alt ist. Die Jugendabteilung musste in der Coronapause die Weichen für die neue Saison stellen. Die positive Nachricht vorweg, auch in der neuen Saison 2021/22 geht eine B-Jugendmannschaft an den Start.
Nach guten Gesprächen verlängerte man die Zusammenarbeit mit dem Trainerteam Thomas und Rick Dembowski, die nun zusammen mit der Mannschaft in ihre 9.! Saison gehen! „Beide leben den Verein, sind hier stark verwurzelt und leisten über Jahre hinweg hervorragende und erfolgreiche Arbeit mit ihrer Mannschaft“, so der glückliche sportliche Leiter Dominik Karrasch zur Verlängerung. Man setzt somit erneut bei der B-Jugend auf reichlich Fußball Erfahrung, Vereinstreue und Kontinuität. Nach der Verlängerung des Trainerteams hat man mit allen Spielern Gespräche geführt und es war schnell klar, das man gemeinsam in die neue Spielzeit starten will.
Der Kader der neuen Saison wird aus Spieler der Jahrgänge 2005 und 2006 bestehen. Mit ein, zwei potenziellen Neuzugängen ist man im Austausch, sobald wir wieder als Team trainieren dürfen, werden diese Spieler am Probetraining teilnehmen! „Wir würden uns freuen, wenn wir den ein oder anderen Spieler zurück oder neu für uns gewinnen könnten. Interessierte Spieler sind recht herzlich zum Probetraining eingeladen, wenn es wieder möglich ist zu trainieren und können sich jederzeit vorab bei den Trainern melden“, so das Trainerteam zum aktuellen Stand der Kaderplanung.
„In den letzten Jahren hat sich der Verein, aber vor allem die Jugendabteilung sehr gut entwickelt, hier müssen wir vor allem dem neuen Jugendvorstand ein großes Kompliment machen. Neben modernsten Trainingsmaterialien, neuer Trainings- und Spielkleidung, unseren neuen Kabinen und anderen Räumen, ist der Traum dieses Jahr endlich wahr geworden und der lang ersehnte Kunstrasenplatz liegt endlich. Der Katzenbusch ist noch grüner als davor. Die Rahmenbedingungen, die Mannschaft sportlich weiter zu entwickeln sind also erstklassig. Alle freuen sich riesig und wir wollen die positive Entwicklung gemeinsam mit Vorstand usw. weiter gehen, deswegen bleiben wir weiterhin im Katzenbusch“, so das zufriedene Trainerteam.
Weiter geht´s!!
Liebe Turnmitglieder und Sportsfreunde,
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, durchläuft unsere Abteilung Turnen gerade ein paar Veränderungen. Wir nennen es einen Neuanfang der viele spannende Abenteuer mit sich bringen wird!
Es haben sich einige Gruppenleiter und Helfer von uns verabschiedet, aber keine Sorge!
Für qualifizierten und motivierten Ersatz ist bereits gesorgt und die Turngruppen laufen nach der aktuellen Pandemie natürlich weiter!
Sobald es also wieder richtig losgehen kann werdet ihr nochmals informiert.
Werft gerne immer wieder einen Blick auf unsere offizielle Internetseite und Social Media Plattformen.
Wir freuen uns schon auf euch und auf den ganzen Sport, den wir gemeinsam treiben können 😊
Bleibt alle fit und gesund!
Euer Team der Abteilung Turnen
#Verlängert 2 Katzenbuschladies

Der Kader für die neue Saison nimmt weiter Konturen an. Neben unserer Co-Trainerin Lisa Skubsch haben die Spielerinnen Kathi, Nora, Nadine B., Milli, Lisa Nie, Chanti, Gina, Channi, Hannah, Lena R., Julia W., Jojo und Selina verlängert. Seid gespannt und schaut immer mal wieder hier oder täglich auf Facebook https://www.facebook.com/katzenbuschladies und Instagram https://www.instagram.com/katzenbuschladies/
vorbei! Bis dahin #bleibtgesundundunstreu
#Verlängert Katzenbuschladies
Auch wenn wir noch nicht genau wissen, wann es weiter geht, möchten wir euch in den nächsten Wochen unseren Kader der 1. Damenmannschaft für die neue Saison vorstellen! Im Hintergrund laufen die Planungen auf Hochtouren! Nach unserem Trainer Marc Bahl, haben die Spielerinnen Naddel, Lena Ma., Laura, Julia H., Selinay, Fred und Leni verlängert!!!
Seid gespannt und schaut immer mal wieder hier oder täglich auf Facebook https://www.facebook.com/katzenbuschladies und Instagram https://www.instagram.com/katzenbuschladies/ vorbei! Bis dahin #bleibtgesundundunstreu

AKTUELLE INFORMATIONEN
der Spvgg Herten e.V. 07
der Spvgg Herten e.V. 07
Ab dem 15.03.2021 darf der Amateur- und Freizeitsport unter freiem Himmel in folgender Konstellation stattfinden...
...mit höchstens fünf Personen, aus höchstens zwei verschiedenen Hausständen oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstands Sport treiben. ...
Dies kann der Verein weder kontrollieren noch oragnisieren, deshalb gilt:
Aus organisatorischen Gründen untersagen wir vereinsseitig diese Möglichkeit. Somit verbleibt diese Regelung nur für das Privatleben und den Privatsport.
Ausnahme - Für die Jugend gilt: seit Anfang April rollt der Ball wieder im Katzenbusch für alle Spieler bis einschließlich 14 Jahren.
Das Hygienekonzept vom 15.03.2021
Information der Stadt Herten vom 25.02.2021:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern hat das Pandemiegremium getagt und beschlossen, dass aufgrund der steigenden Inzidenzwerte (82,5 %) und der erhöhten Erkrankungen durch die Mutationen die Hertener Sportstätten bis auf Weiteres geschlossen bleiben.
Sobald es eine positive Änderung bezüglich eventueller Öffnungen der Sportstätten gibt, werden wir auf diesem Weg unaufgefordert auf Sie zukommen. Solange bitten wir um Geduld!"
Bitte bleibt weiter gesund und meistert die Herausforderungen die Corona an uns alle stellt. Wir hoffen, dass ein Miteinander bald wieder möglich ist.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder der DJK SPVGG Herten,
Wie ihr aus den Medien erfahren habt, werden ab dem 02.11.2020 sämtliche Sportstätten geschlossen. Darüber hinaus hat der FLVW den kompletten Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt.
FLVW stellt Spielbetrieb vorerst ein
Nach den jüngsten Beschlüssen der Bundes- und Landesregierung im Rahmen des Infektionsschutzes stellt der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) den Spielbetrieb in allen kreislichen und überkreislichen Jugend- und Amateurspielklassen vorerst ein. Darauf haben sich das Präsidium, die Vorsitzenden der 29 FLVW-Kreise sowie die spielleitenden Stellen aus dem Verbands-Jugend- und Verbands-Fußball-Ausschuss am Mittwochabend in einer Videokonferenz verständigt.
Die Unterbrechung gilt ab Donnerstag (29.10.2020) und vorerst bis zum Ende der Gültigkeitsdauer der neuen Coronaschutzverordnung. Betroffen sind davon alle Meisterschafts- und Pokalspiele sowie Freundschaftsspiele. „Im Vordergrund stehen jetzt die Gesundheit, die Vermeidung von Kontakten sowie die Unterbrechung von Infektionsketten. Wie im Frühjahr möchte und wird der Fußball seinen Beitrag zur Eindämmung der Pandemie leisten“, bekräftigten die FLVW-Funktionsträgerinnen und -träger unisono.
Wir schließen uns als Verein an und werden mit sofortiger Wirkung den Trainingsbetrieb in allen Abteilungen unterbrechen.
Bitte bleibt gesund und meistert die Herausforderungen die Corona zurzeit an uns alle stellt. Wir alle hoffen, dass es bald Lösungen gibt und ein Miteinander wieder möglich ist.
Der Vorstand
Verordnung der Stadt Herten vom 30.10.2020
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neuen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stellen uns alle vor großen Herausforderungen
und verlangen erneut viel von den Sportlerinnen und Sportlern, Funktionsträgern und im Sport Tätigen ab.
Dennoch gilt es, die Vorgaben zu erfüllen und die Regelungen der im Anhang beigefügten Coronaschutzverordnung
zu beachten und umzusetzen.
Daher gelten ab dem 02.11.2020 für Herten folgende Regelungen:
· Der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in ALLEN öffentlichen UND privaten Sportanlagen,
Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist unzulässig => Alle städtischen Sportanlagen
(Plätze, Hallen …) einschließlich der Freizeitanlage Westerholt sind ab dem 02.11.2020 bis mindestens 30.11.2020 geschlossen!
· Die Nutzung von Gemeinschaftsräumen/Duschen/Umkleiden durch mehrere Personen gleichzeitig ist unzulässig. => Ausnahmebeispiel:
nur eine einzige Person darf z. B. das Vereinsheim reinigen, aufräumen oder wichtige Unterlagen aus dem Geschäftszimmer holen
· Sportfeste und ähnliche Sportveranstaltungen sind bis mindestens 31.12.2020 untersagt
· Das Bewegen von Pferden ist lediglich aus Tierschutzgründen auch in geschlossenen Räumen zulässig.
· Schwimmen darf nur im Rahmen des Sportunterrichts der Schulen stattfinden.
· Individualsport ist nur allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen des eigenen Hausstandes zulässig.
Im Sinne der Gesundheit aller bitte ich Sie darum, für die Einhaltung der Maßnahmen in Ihrem Verein Sorge zu tragen und Ihre Mitglieder,
Vorstände, Trainerinnen und Trainer entsprechend zu informieren und die Kontakte untereinander so gering wie möglich zu halten.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen allen Gesundheit und Durchhaltevermögen
in dieser wirklich schwierigen Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Iris Walter
Ansprechpartner im Verein sind:
Markus Jahn: 0172-4690122
(markus.jahn(at)djkspvggherten.de)
Daniela Klebeck: 0162-8593013
(daniela.klebeck(at)djkspvggherten.de) und
Thorsten Gringel: 0170 - 9601008
(thorsten.gringel(at)djkspvggherten.de)
Wir gehen weiter GEMEINSAM durch diese ungewohnte Zeit. Das Verhalten an der Platzanlage ist weiterhin äußerst vorbildlich. Wir freuen uns mehr und mehr wieder etwas Normalität einkehren zu lassen.
Information zu den Eltern-Kind Turngruppen
Unsere Eltern-Kind Turngruppen, mit den Standorten in Herten Süd und Herten Langenbochum finden nach dem Lockdown wie gewohnt statt. Willkommen sind alle Kleinkinder bis zum vierten Lebensjahr, die sicher und eigenständig gehen können und natürlich Lust haben mit Mama, Papa oder einer anderen aufsichtsberechtigten Person unsere Gerätelandschaften zu entdecken und zu erobern.
Insgesamt haben wir 90 Minuten Zeit und das Ziel den Kindern viele verschiedene Anreize zu bieten, welche genug Platz für die eigenen Fantasien, Ideen und Abendteuer lassen. Wir wollen den Kindern untereinander das gemeinsame spielen und das entwickeln eigener Fähigkeiten ermöglichen. Natürlich immer mit der Sicherheit, das eine Bezugsperson in der Nähe ist und emotionalen Halt bietet.
Falls Sie bisher noch kein Mitglied sind und unsere Eltern-Kind Turngruppen gerne besuchen möchten, sind Sie und Ihre Kinder herzlich willkommen! Reinschnuppern ausdrücklich erwünscht 😊 Die Kontaktdaten finden Sie hier auf unserer Homepage!
Beste Grüße,
Eure Abteilung Turnen
.
HÖMMA
Statt "AHA" gelten im Ruhrpott die "HÖMMA"-Regeln:
H_ört auf Drosten
Ö_ffnet die Fenster
M_aske aufe Rübe
M_it Seife die Pfoten waschen
A_nnern nich aufe Pelle rücken
Zur Zeit gibt es ein Technisches Problem, dass die Navigation beinträchtigt!
Wir bitten das zu entschuldigen!
. .
DJK Spielvereinigung Herten 07
Alles rund um die Spielvereinigung: Neuigkeiten aus erster Hand, Informationen zu Spielen und vieles mehr.
Presse- Vereinsmitteilungen 
Vereinsvorsitzender (kommissarisch)
Norbert Schönau
Post-Anschrift:
DJK Spielvereinigung Herten
Postfach 1936
45677 Herten
Anschrift der Sportanlage:
Sportanlage Katzenbusch
Katzenbuschstraße
45699 Herten
Gegründet: 2000
Vereinsfarben: rot-grün-weiß
Sportarten: Fußball, Turnen
Abteilungen:
Jugendfußball (Junioren u. Juniorinnen),
Seniorenfußball (Senioren u. Frauen),
Alte Herren,
Altligafußball,
Turnen
Zur Geschichte des Vereins (kurz)
100 Jahre DJK Spvgg Herten 07 e. V.
STEHAUF
- Anlaufstelle für Opfer von diskriminierendem, rassistischen oder sexistischem Verhalten